Radreisen Weser

Weser mit Weserstein

Weserstein, von Tourmondial.de

Ab dem Weserstein im Fachwerkidyll Hann. Münden schlängelt sich die Weser durch das waldreiche Weserbergland und viele eindrucksvolle Bauwerke sind durch die Weserrenaissance geprägt. Außerdem liegen  märchenbekannte Orte wie Bodenwerder (Münchhausen) oder die Rattenfängerstadt Hameln auf Ihrem Weg, der am Fluss immer eben ist. Nach der Porta Westfalica bei Minden ist auch die Landschaft drumherum ganz flach in der Norddeutschen Tiefebene und trotzdem bleibt die Landschaft reizvoll. Über Nienburg mit einer schönen Altstadt und die Pferdestadt Verden an der Aller erreichen Sie die Hansestadt Bremen. Doch hier ist noch nicht Schluss, denn Sie können noch weiter über die Wesermündung in die Nordsee in Bremerhaven bis zum schönen Nordsee-Badeort Cuxhaven weiter radeln. Unsere Tourauswahl umfasst Weser-Radreisen mit 5-12 Tagen Dauer.

Streckentouren ab Hann. Münden

Radreisen durch die Weser-Landschaft bei Hameln

<span style="font-size: 9pt"><em>Weser bei Hameln, von Velociped</em></span>

Weser Kurztour 5 Tage

  • Hann. Münden – Minden
  • Kurztour durchs Weserbergland
  • Ebene Strecke, 4 Etappen, ca. 210 km
  • 4 Übernachtungen, ab 499 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Fachwerkhäuser in Hann. Münden

<span style="font-size: 9pt"><em>Hann. Münden, von Tourmondial.de</em></span>

Weser Sportlertour 6 Tage

  • Hann. Münden – Bremen
  • Die sportliche Variante bis zu den Stadtmusikanten
  • Ebene Strecke, 5 Etappen, ca. 380 km
  • 6 Übernachtungen, ab 599 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Rathaus in Bremen

<span style="font-size: 9pt"><em>Rathaus in Bremen, von Velociped</em></span>

Wesertour Kompakt 8 Tage

  • Hann. Münden – Bremen
  • Genau eine Woche an der Weser
  • Ebene Strecke, 6 Etappen, ca. 380 km
  • 7 Übernachtungen, ab 739 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Weserlandschaft

<span style="font-size: 9pt"><em>Weserlandschaft, von Rückenwind</em></span>

Weser Klassiktour 9 Tage

  • Hann. Münden – Bremen
  • Fachwerkjuwelen, Weserrenaissance, Märchenhaftes
  • Ebene Strecke, 7 Etappen, ca. 380 km
  • 8 Übernachtungen, ab 811 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Hann. Münden Glockenspiel mit Dr. Eisenbart

<span style="font-size: 9pt"><em>Glockenspiel Dr. Eisenbart, von Tourmondial.de</em></span>

Weser Sportlertour bis Cuxhaven 9 Tage

  • Hann. Münden – Cuxhaven
  • Die sportliche Variante auf der längsten Weserstrecke
  • Ebene Strecke, 7 Etappen, ca. 525 km
  • 8 Übernachtungen, ab 853 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Wattwagen bei Cuxhaven

<span style="font-size: 9pt"><em>Wattwagen bei Cuxhaven, von Tourmondial.de</em></span>

Weser Genießertour bis Cuxhaven 12 Tage

  • Hann. Münden – Cuxhaven
  • Wesertour auf der ganzen Strecke zum Genießen
  • Ebene Strecke, 10 Etappen, ca. 525 km
  • 11 Übernachtungen, ab 1103 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Radreisen an der Weser

Sie suchen abwechslungsreiche Landschaften, gut befahrbare, ebene Radwege, Ruhe und Entspannung sowie Märchen- und Sagenfiguren? Dann ist eine Radreise an der Weser genau das Richtige für Sie. Der Weser-Radweg ist einer der schönsten und beliebtesten Radfernwege Europas. Folgen Sie der Weser von der Quelle im Weserbergland bis zur Nordsee bei Cuxhaven.

Auf rund 500 Kilometern finden Sie abwechslungsreiche Landschaften wie Mittelgebirge mit Wäldern, stille Flussauen, Moorlandschaften, weite Heideflächen oder Marschlandschaften. Aber auch kulturell interessante Städte wie beispielsweise gleich zum Start der Radtour die restaurierte Fachwerkidylle Hann. Münden, wo die Werra und die Fulda zur Weser werden. Sie können die gesamte Strecke des Flusses bis zum Seebad Cuxhaven radeln. Folgen Sie dabei auf flachen, angenehmen Radwegen den sanften Windungen des Flusses und radeln Sie durch das Weserbergland in die Norddeutsche Tiefebene bis Minden, Bremen oder noch weiter bis ins Cuxland.

Schlösser und Burgen auf der Weser-Radreise entdecken

Beeindruckend sind auf der Weser-Radreise vor allem auch die historischen Städte Rinteln, Verden, Hameln, Höxter, Holzminden oder Nienburg mit ihren Fachwerkbauten und malerischen Altstädten sowie den imposanten Verdener Dom. Verpassen Sie auf Ihrer Weser-Radreise nicht die zahlreichen Schlösser, und Burgen und Klöster, welche die Landschaft entlang des Weges schmücken, wie z.B. das Weltkulturerbe Corvey mit Schloss und ehemaligem Kloster sowie das Weserrenaissance-Schloss Bevern. Zudem sind auch die Wind- und Wassermühlen, die Hansestadt Bremen mit den weltbekannten Stadtmusikanten, dem Schnoorviertel und dem UNESCO-Weltkulturerbe-Rathaus sowie die Küstenstädte Bremerhaven und Cuxhaven mit ihrem maritimen Flair einen Besuch wert.

Lügenbaron Münchhausen und der Rattenfänger von Hameln

Radeln Sie nach Bodenwerder und Hameln, um die Geschichten von Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen – besser bekannt als Lügenbaron Münchhausen – und des Rattenfängers von Hameln kennenzulernen. Dabei gelangen Sie durch das Weserbergland mit seinen weitläufigen Wäldern sowie zahlreichen Burgen und Schlössern im Stil der Weserrenaissance nach Hameln.

Versteckt in einer Hügellandschaft versprüht Hameln mit seinen Renaissance-Fachwerkhäusern einen eigenen Charme. Wussten Sie, dass das Weserbergland sogar die größte Ansammlung von Renaissancebauten nördlich der Alpen besitzt?

Aber auch der Gaumenschmaus darf auf einer Radreise an der Weser nicht fehlen. Der frisch geräucherte Weseraal oder der Blaue Traum (Blaubeeren mit Vanilleeis, Eierlikör und Sahne) sind einzigartige Köstlichkeiten der Region.

Radreisen Deutschland




Radreisen Rhein

Lorleley am Rhein

Loreley, von Velociped

Der Rhein-Radweg reicht von den Schweizer Alpen über den Bodensee, den der Rhein durchfließt, bis zur Mündung in die Nordsee. Dabei werden 5 Länder durchquert und der Radweg ist mit einer Länge von 1230 km einer der längsten Fernradwege Europas und die Grundlage für viele spannende Rhein-Radreisen.

Wir haben vor allem Radtouren zwischen Mainz und Köln sowie eine Tour bis ins niederländische Arnheim für Sie ausgewählt. Die Tourdauer beträgt 5-8 Tage je nach gewählter Variante von sportlich bis gemütlich. Bei den Rhein-Radreisen zwischen Mainz und Köln radeln Sie durch die schöne Weinregion am Mittelrhein, die mit Ihren vielen Burgen und der Loreley zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Genießen Sie die liebliche Landschaft, kulinarische Genüsse und natürlich den Wein…

Wenn Sie die Region zwischen Mainz und Köln schon gut kennen bzw. wenn Sie noch andere Rhein-Regionen kennenlernen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne auch Angebote für Radreisen von Chur in der Schweiz bis Konstanz am Bodensee oder für Touren zwischen Konstanz, Freiburg und Mainz sowie zwischen Arnheim und Rotterdam in den Niederlanden.

Streckentouren zwischen Mainz, Koblenz und Köln

Burg Pfalzgrafenstein Kaub

Burg Pfalzgrafenstein Kaub, von Velociped

Rhein Kurztour 5 Tage

  • Mainz – Koblenz
  • kurze & gemütliche Tour zwischen Wein, Burgen & Loreley
  • Ebene Strecke, 3 Etappen, ca. 105 km
  • 4 Übernachtungen, ab 599 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Burg Stolzenfels Koblenz

Burg Stolzenfels Koblenz, von Velociped

Rhein-Radtour Kompakt 6 Tage

  • Mainz – Köln
  • Kaiserdom, Wein & Loreley, Kölner Dom
  • Ebene Strecke, 4 Etappen, ca. 200 km
  • 5 Übernachtungen, ab 679 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Rheinpromenade Bingen

Rheinpromenade Bingen, von Velociped

Rhein Klassiktour 7 Tage

  • Mainz – Köln
  • über Rüdesheim, St. Goar, Koblenz, Bad Godesberg
  • Ebene Strecke, 5 Etappen, ca. 210 km
  • 6 Übernachtungen, ab 769 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Kloster Eberbach

Kloster Eberbach, von Velociped

Rhein Bummlertour 8 Tage

  • Mainz – Köln
  • Weniger km pro Tag und mehr Zeit für Besichtigungen
  • Ebene Strecke, 6 Etappen, ca. 210 km
  • 7 Übernachtungen, ab 879 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Rheintouren plus…

Radeln im Rheingau

Radeln im Rheingau, von Velociped

Rhein Winzer-Rundtour 8 Tage

  • Rundtour ab/bis Rüdesheim
  • Tour durch 4 Weinregionen, 3 Üb. im Weingut/Weinhotel
  • Ebene Strecke, 6 Etappen, ca. 250 km
  • 7 Übernachtungen, ab 869 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Kölner Dom & Rhein

Kölner Dom & Rhein, von Velociped

Radtour Köln-Arnheim 7 Tage

  • Köln- Arnheim (Niederlande)
  • Kölsch, Alt, größter Binnenhafen, Römisches,…
  • Ebene Strecke, 5 Etappen, ca. 240 km
  • 6 Übernachtungen, ab 799 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Radreisen Deutschland




Radreisen Nordsee

Krabbenkutter in der Nordsee

Krabbenkutter in der Nordsee, von Tourmondial.de

Moin, moin an der Nordsee! Moin passt hier zur Begrüßung immer, egal zu welcher Tageszeit… Und dann gibt es auf den Radreisen an der Nordsee viel zu entdecken: Inseln & Halligen, Küsten mit Deichen oder Dünen, Wattenmeer mit Prielen & Wattwürmern, Ebbe & Flut, Grünstrand, Sandstrand, Krabbenkutter, Häfen, Frachtschiffe, Leuchttürme, Tee, Bier, Krabben, Fisch, Robben, Schafe, Möwen, Strandkörbe, Pharisäer, Wellen, Wind, Sonne… und vieles mehr…

Bei den Insel-Radtouren ab/bis Emden oder Husum sind kurze Rundtouren auf dem Festland mit Ausflügen zu den Nordseeinseln und auch Übernachtungen auf einzelnen Inseln verbunden (z.B. Langeoog bzw. Föhr und Amrum). Oder Sie radeln die ganze Küste in Ostfriesland mit dem Ziel Cuxhaven entlang – dort haben Sie sogar die Gelegenheit zu einer Wattwagenfahrt auf die Insel Neuwerk. Und eine Variante der Nordsee-Radreisen führt bis Nordfriesland – diese Tour beginnt in der Hansestadt Hamburg und endet mit einem Tagesausflug auf die nördlichste Insel Sylt.

Ostfriesland – Inseln & Küste

Robbe auf einer Sandbank in der Nordsee

Robbe auf einer Nordsee-Sandbank, von Tourmondial.de

Inselhüpfen Ostfriesland 8 Tage

  • Rundreise ab/bis Emden inkl. Schifffahrten
  • Ausflüge nach Borkum, Norderney & 2 Üb. auf Langeoog
  • Ebene Strecke, 3 Etappen mit ca. 155 km plus Inseltouren
  • 7 Übernachtungen, ab 1069 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Wattwagen vor Cuxhaven

Wattwagen vor Cuxhaven, von Tourmondial.de

Ostfrieslands Küste 8 Tage

  • Emden – Cuxhaven
  • entlang der Nordseeküste mit 2 Üb. in Cuxhaven
  • Ebene Strecke, 5 Etappen, ca. 262 km
  • 7 Übernachtungen, ab 869 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Nordfriesland – Inseln & Küste

Sonnenuntergang an der Nordsee

Sonnenuntergang an der Nordsee, von Tourmondial.de

Inselhüpfen Nordfriesland 7 Tage

  • Rundtour ab/bis Husum zu den Inseln & Halligen
  • je 2 Üb. auf den Inseln Föhr und Amrum
  • Ebene Strecke, 3 Etappen mit ca. 100 km plus Inseltouren
  • 7 Übernachtungen, ab 879 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Leuchtturm Hörnum auf Sylt

Leuchtturm Hörnum auf Sylt, von Tourmondial.de

Elbe & Nordfrieslands Küste 8  Tage

  • Hamburg – Sylt; inkl. Hafenrundfahrt
  • Elbufer, Nordseebäder und Inselblicke
  • Ebene Strecke, 6 Etappen, ca. 380 km
  • 7 Übernachtungen, ab 799 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Radreisen Deutschland




Radreisen Mosel

An der Mosel, von Pixabay.com

Auf dem Mosel-Radweg fahren Sie auf romantischen Radstrecken entlang steiler Weinberge und bekannter Weinlagen. Dabei führen die Radreisen entlang der Mosel durch schöne Orte wie die Römerstadt Trier, Bernkastel-Kues und Cochem sowie viele kleine, aber nicht weniger schöne Weinorte.

Unsere Tourauswahl umfasst verschiedene Mosel-Radreisen mit 4-9 Tagen Dauer. Der Start erfolgt meist in Trier, aber es gibt auch Varianten ab Perl, Saarbrücken oder Metz.

Streckentouren ab Trier bis Koblenz

Weinberge an der Mosel

Mosel-Weinberge, von Velociped

Mosel Sportlertour 4 Tage

  • Trier – Koblenz
  • Tour mit längeren Tagesetappen
  • Ebene Strecke, 3 Etappen, ca. 220 km
  • 3 Übernachtungen, ab 399 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Cochem mit Reichsburg

Cochem mit Reichsburg, von Pixabay.com

Mosel-Kurztour 5 Tage

  • Trier – Treis-Karden
  • Inkl. Weinprobe im Schlosshotel
  • Ebene Strecke, 3 Etappen, ca. 157 km
  • 4 Übernachtungen, ab 399 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Radler an der Mosel

Mosel-Radler, von Donau Touristik

Mosel-Radtour Kompakt 6 Tage

  • Trier – Koblenz
  • Inkl. Schifffahrt, Weinprobe, Burg Cochem
  • Ebene Strecke, 4 Etappen, ca. 200 km
  • 5 Übernachtungen, ab 460 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Porta Nigra in Trier

Porta Nigra in Trier, von Pixabay.com

Mosel Klassiktour 7 Tage

  • Trier – Koblenz
  • Spuren der Römer, steile Weinberge, Deutsches Eck
  • Ebene Strecke, 5 Etappen, ca. 200 km
  • 6 Übernachtungen, ab 649 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Radlerpause an der Mosel

Radlerpause an der Mosel, von Pixabay.com

Mosel Bummlertour 9 Tage

  • Trier – Koblenz
  • Weniger km pro Tag und mehr Zeit für Besichtigungen
  • Ebene Strecke, 7 Etappen, ca. 195 km
  • 8 Übernachtungen, ab 879 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Die besondere Tour: Zu Gast bei Winzern

Weinrebe

Weinrebe, von Pixabay.com</em></span>

Mosel Winzertour 6 Tage

  • Trier/Ruwer – Koblenz
  • Bei Winzern übernachten, 3 Weinproben inkl.
  • Ebene Strecke, 4 Etappen, ca. 205 km
  • 5 Übernachtungen, ab 699 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Moseltouren plus….

Porta Nigra in Trier am Abend

Porta Nigra in Trier, von Pixabay.com

Saar & Mosel Radtour 8 Tage

  • Saarbrücken – Trier
  • Franz. Charme, Saarschleife, schöne Weinorte
  • Ebene Strecke, 6 Etappen, ca. 295 km
  • 7 Übernachtungen, ab 869 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Kirche Temple Neuf in Metz an der Mosel

Temple Neuf in Metz, von Velociped

Mosel-Radtour ab Metz 8 Tage

  • Metz – Koblenz
  • Durch das Dreiländereck Frankreich, Luxemburg, Deutschland
  • Ebene Strecke, 6 Etappen, ca. 305 km
  • 7 Übernachtungen, ab 799 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Unser Tipp…

Sternradtour an der Mosel ab Treis-Karden

… für alle, die die schönsten Abschnitte des Moseltals ohne Kofferpacken entdecken möchten. Nach schönen Tagestouren können Sie im 4 Sterne Schlosshotel Petry entspannen.

 

Mosel-Region: Infos & Sehenswertes

Die Mosel – Infos zum Fluss bei Wikipedia

Mosel.de – Online-Touristinfo zur Moselregion

Mosel-Radweg – Wissenswertes zum Radweg in Frankreich, Luxemburg und Deutschland von Metz bis Koblenz

Mosel-Karte – Interaktive Karte der Moselregion mit markierten Radwegen

Metz – Startort an der Mosel in Frankreich

Schengen – luxemburgischer Ort und Namensgeber des Schengener Abkommens

Igeler Säule – römisches Grabmal bei Trier

Moselstadt Trier – Deutschlands älteste Stadt mit vielen Römerbauten (z.B. Porta Nigra), die zum Weltkulturerbe gehören sowie vielen weiteren Sehenswürdigkeiten (z.B. Trierer Dom) und einer allgemein schönen Altstadt

Einige bekannte deutsche Moselorte Neumagen-Drohn, Bernkastel-Kues, Kröv, Traben-Trarbach, Zell, Beilstein, Treis-Karden, Cochem, Kobern-Gondorf, Winningen

Koblenz – die schöne Stadt mit dem Deutschen Eck, wo die Mosel in den Rhein mündet. Nehmen Sie sich in Koblenz vor dem „Schängelsche“ in Acht, besuchen Sie das Koblenzer Wahrzeichen Schängelbrunnen

Seilbahn Koblenz – Zum Abschluss Ihrer Radtour wartet noch ein besonderer Höhepunkt auf Sie, denn auch viele Jahre nach der Bundesgartenschau im Jahr 2011 verbindet eine Seilbahn die Innenstadt über die Mosel hinweg mit dem Gelände um die Festung Ehrenbreitstein. Von dort können Sie einen herrlichen Blick über die Stadt bis in die Vulkaneifel und den Hunsrück genießen…

Radreisen an der Mosel

Auf Ihrer Radreise an der Mosel zwischen Eifel und Hunsrück können Sie auf den Pfaden der Römer und Ritter entlang grüner Weinberge, schmucker Fachwerkhäuser und beeindruckender römischer Ruinen die Moselregion entdecken. Eine Mosel-Radreise ist nicht nur für Weinliebhaber die richtige Wahl, sondern auch für Familien mit Kindern, denn hier gibt es viel zu entdecken. Begeben Sie sich zusammen mit Ihren jüngsten Entdeckern auf die Spuren der Römer und Ritter und erleben Sie Geschichte hautnah. Lassen Sie sich von den magischen Burgen und Schlössern der Moselregion verzaubern. Kultur und Geschichte ist zum Greifen nahe!

Von Trier bis Koblenz mit dem Deutschen Eck

Eine Radreise an der Mosel ist angenehm, da die Wege eben und gut ausgebaut sind. Demnach müssen Sie kaum Steigungen überwinden. Die beliebtesten Mosel-Radreisen führen Sie von Trier bis Koblenz mit dem Deutschen Eck. Wer noch mehr von der Mosel sehen möchte, kann bereits im französischen Metz starten.

Von der Porta Nigra bzw. Trier aus starten Radtouren durch die unzähligen Moselschleifen und entlang teils steiler Weinberge zu bekannten Weinorten wie Neumagen-Dhron und Bernkastel-Kues. Auch die Mosel-Radreisen bieten sich hervorragend für eine Rad-und-Schiffsreise an. Es ist ein einmaliges Erlebnis und erspart Ihnen das Kofferpacken, wenn Sie tagsüber zwischen Saarburg an der Saar bis Koblenz an Mosel und Rhein radeln und nachts auf dem Schiff schlafen.

Mosel und noch mehr: Saar & Luxemburg

Vor dem Radeln an der Mosel können Sie Ihre Radreise bereits an der ebenso schönen Saar starten – z.B. ab der Landeshauptstadt Saarbrücken über Mettlach mit der bekannten Porzellan-Manufaktur über die Saarschleife und Saarburg bis die Saar in Konz bei Trier in die Mosel mündet. Ein weiterer Startort ist die Stadt Luxemburg in dem benachbarten Herzogtum. Diese kleine, aber feine Metropole besticht durch einen Hauch französischem Savoir-vivre und einem besonderen eigenen luxemburgischem Flair.

Mosel-Radreise: Römerstadt Trier und Burg Eltz

Romantische Weinberge mit mächtigen Burgen und Schlössern, kurvenreichen Wegen, imposantem Bahn-Viadukt bei Pünderich, beeindruckender Geschichte, freundlichen Mosellanern, geheimnisvollen Sagen und köstlichen Weine – eine Mosel-Radreise ist ein unvergessliches Abenteuer.

Lassen Sie sich vom Moseltal zu einer besonders genussvollen Radtour verführen. Folgen Sie den vielen malerischen Flussschleifen, bewundern Sie die sanft geschwungenen Weinberge und genießen Sie die Freundlichkeit der Menschen. Erkunden Sie auf rund 300 Kilometern 2.000 Jahre Geschichte und reisen Sie auf dem gut ausgeschilderten Radweg bequem von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit.

Schlendern Sie durch die Gassen der malerischen Weinorte und charmanten Städte entlang der Mosel: Von der Römerstadt Trier, Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach, Cochem bis zur Burg Eltz. In Koblenz sehen Sie am Deutschen Eck, wie die Mosel in den Rhein mündet.

Radreisen Deutschland




Radreisen Main

Mainbrücke Würzburg

Mainbrücke Würzburg, von Pixabay.com

Die Radreisen am Main bringen Sie durch eine abwechslungsreiche Region – der Start ist in Bamberg mit schöner historischer Altstadt, die den Main umgibt. Bamberg ist auch als Bierstadt bekannt (es gibt noch 9 Privatbrauereien und viele Brauhäuser) und bald nach der Hopfenregion radeln Sie in die fränkische Weinregion mit dem bekannten Frankenwein. Auf gut ausgebauten Wegen haben Sie einen schönen Blick auf die verschiedenen Landschaften mit Weinbergen und Wäldern und große und kleine Weinorte sowie die Residenzstadt Würzburg bis hin nach Aschaffenburg mit dem Sandsteinschloss Johannisburg.

Unsere Tourauswahl umfasst verschiedene Main-Radreisen zwischen Bamberg, Würzburg und Aschaffenburg mit 4-12 Tagen Dauer. Und wenn Sie mal den Winzern intensiv über die Schultern schauen möchten, wählen Sie doch die Winzertour mit Übernachtung auf Weingütern und Winzerhöfen.

Zusätzlich zu den dargestellten Radreisen am Main sind auch noch weitere Varianten z.B. ab der Festspielstadt Bayreuth und bis nach Mainz sowie 7-tägige Bummlertouren zwischen Bamberg und Würzburg oder Würzburg und Aschaffenburg möglich.

Streckentouren zwischen Bamberg und Aschaffenburg

Kitzingen am Main

Kitzingen am Main, von Velociped

Main Kurztour 5 Tage

  • Bamberg – Würzburg
  • Kurze Auszeit mit viel Genuss
  • Ebene Strecke, 3 Etappen, ca. 158 km
  • 4 Übernachtungen, ab 569 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Lohr am Main

Lohr am Main, von Velociped

Main Sportlertour 7 Tage

  • Bamberg – Aschaffenburg
  • Mehr km pro Tag für Sportliche
  • Ebene Strecke, 5 Etappen, ca. 340 km
  • 6 Übernachtungen, ab 719 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Schloss Johannisburg in Aschaffenburg

<span style="font-size: 9pt"><em>Schloss in Aschaffenburg, von Velociped</em></span>

Main Klassiktour 8 Tage

  • Bamberg – Aschaffenburg
  • Aufteilung der letzten Etappe mit Üb. in Miltenberg möglich
  • Ebene Strecke, 6 Etappen, ca. 340 km
  • 7 Übernachtungen, ab 849 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Alte Mainbrücke Würzburg

<span style="font-size: 9pt"><em>Mainbrücke Würzburg, von Velociped</em></span>

Main Bummlertour 12 Tage

  • Bamberg – Aschaffenburg
  • Weniger km pro Tag mit viel Zeit für Besichtigungen
  • Ebene Strecke, 10 Etappen, ca. 340 km
  • 11 Übernachtungen, ab 1249 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Die besondere Tour: Zu Gast bei Winzern

Weinrebe

<span style="font-size: 9pt"><em>Weinrebe, von Pixabay.com</em></span>

Main Winzertour 8 Tage

  • Schweinfurt – Aschaffenburg
  • Üb. auf Weingütern, 3 Weinproben sind inklusive
  • Ebene Strecke, 6 Etappen, ca. 280 km
  • 7 Übernachtungen, ab 979 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Radreisen Deutschland




Radreisen Lahn

Burgruine Runkel an der Lahn

Burgruine Runkel, von Velociped

Radreisen auf dem Radweg an der Lahn sind ein Geheimtipp. Während Sie durch weite Naturschutzgebiete rollen, bleibt Ihr Blick immer mal wieder an geheimnisvollen Burgen oder Burgruinen hängen und romantische Fachwerkstädtchen laden mit ihren Gassen zum Bummeln und verweilen ein…

Bei unserer Tourauswahl können Sie wählen, ob Sie Ihre Lahn-Radreise schon an der Lahnquelle starten möchten oder wie bei der klassischen Tour ab der Universitätsstadt Marburg. Dabei gibt es passende Radreisen für den kurzen Radurlaub zwischendurch (5 Tage), für sportliche Radler auf der langen Strecke (6 Tage), den Klassiker mit 7 Tagen oder die Tour für alle, die beim Radeln eher etwas „bummeln“ möchten (10 Tage).

Zusätzlich zu den dargestellten Touren sind auch noch weitere Varianten möglich, die klassische Tour können Sie z.B. auch an der Lahnquelle oder in Bad Laasphe starten. Auch die Übernachtung in Charme-Hotels bieten wir Ihnen auf Anfrage gerne an.

Streckentouren zwischen der Lahnquelle und Koblenz

Bad Ems an der Lahn

<span style="font-size: 9pt"><em>Bad Ems, von Velociped</em></span>

Lahn Kurztour 5 Tage

  • Marburg – Bad Ems
  • Kurze, aber erlebnisreiche Tour über Wetzlar und Limburg
  • Meist ebene bis leicht hügelige Strecke, 3 Etappen, ca. 166 km
  • 4 Übernachtungen, ab 589 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Wetzlar an der Lahn

<span style="font-size: 9pt"><em>Altstadt Wetzlar, von Velociped</em></span>

Lahn Sportlertour 6 Tage

  • Lahnquelle – Koblenz
  • Mehr km pro Tag für Sportliche
  • Ebene bis leicht hügelige Strecke, 5 Etappen, ca. 246 km
  • 5 Übernachtungen, ab 699 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Lahnbrücke Wetzlar

<span style="font-size: 9pt"><em>Lahnbrücke Wetzlar, von Velociped</em></span>

Lahn Klassiktour 7 Tage

  • Marburg – Braubach/Koblenz
  • Beruhigende Natur und reizvolle Altstädte
  • Meist ebene bis leicht hügelige Strecke, 5 Etappen, ca. 200 km
  • 6 Übernachtungen, ab 749 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Lahn bei Villmar

<span style="font-size: 9pt"><em>Lahn bei Villmar, von Velociped</em></span>

Lahn Bummlertour 10 Tage

  • Lahnquelle – Koblenz
  • Weniger km pro Tag mit viel Zeit für Besichtigungen
  • Meist ebene bis leicht hügelige Strecke, 8 Etappen, ca. 250 km
  • 9 Übernachtungen, ab 989 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Radreisen Deutschland

Bildherkunft: Velociped Fahrradreisen (alle Bilder)



Radreisen Elbe

Elbe & Elbsandsteingebirge, von Tourmondial.de

Fast die ganze Elbe können Sie auf dem Rad erfahren. So starten Radreisen an der Elbe z.B. schon ab Prag mit einem Stück der Moldau und dann ab Melnik an der Elbe über das Elbsandsteingebirge nach Dresden…

Besonders viele Radvarianten für die Elbe-Radreisen gibt es auf dem klassischen Teilstück zwischen Dresden bis zu den weiten Auenlandschaften bei Magdeburg. Dazwischen kommen Sie an vielen anderen Städten voller Kultur und Geschichte vorbei. Dabei stehen verschieden lange Touren zur Auswahl: z.B. die klassische Tour von Dresden bis Magdeburg in 9 Tagen oder die 6-Tage-Sportlertour bis hin zur 10 Tage Bummeltour zwischen Dresden und Dessau. Fragen Sie uns gerne auch nach individuellen Wünschen zum Tourverlauf – es sind viele Varianten möglich.

Und auch ab Magdeburg gibt es weitere schöne Touren entlang der Elbe: Z.B. bis Hamburg oder sogar weiter bis zur Elbmündung in die Nordsee bei Cuxhaven…

Streckentour Tschechien-Deutschland mit Moldau & Elbe

Prag mit Moldau

Prag mit Moldau, von Pixabay.com

Moldau-Elbe-Radtour 7 Tage

  • Prag – Dresden
  • Start in der goldenen Stadt
  • Ebene bis hügelige Strecke, 5 Etappen, ca. 235 km
  • 6 Übernachtungen, ab 599 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Streckentouren zwischen Dresden und Magdeburg

Frauenkirche Dresden

Frauenkirche Dresden, von Tourmondial.de

Elbe Sportlertour bis Dessau 6 Tage

  • Dresden – Dessau
  • Tour mit längeren Etappen
  • Strecke meist flach, 4 Etappen, ca. 315 km
  • 5 Übernachtungen, ab 549 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Zwinger in Dresden

Zwinger in Dresden, von Tourmondial.de

Elbe Klassiktour bis Magdeburg 9 Tage

  • Dresden – Magdeburg (mit 2 Üb. Dresden)
  • Der Fluss-Klassiker, auch bis Dessau möglich
  • Strecke meist flach, 7 Etappen, ca. 368 km
  • 8 Übernachtungen, ab 789 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Kloster Mühlberg am Elbe Radweg

Kloster Mühlberg, von Tourmondial.de

Elbe Bummlertour bis Dessau 10 Tage

  • Dresden – Dessau
  • Kurze Etappen, Schifffahrt ist inklusive
  • Strecke meist flach, 10 Etappen, ca. 253 km
  • 9 Übernachtungen, ab 889 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Streckentouren zwischen Magdeburg und Hamburg / Cuxhaven

Auf der Elbe im Hamburger Hafen

Hamburger Hafen, von Tourmondial.de

Elbe-Radtour bis Hamburg 8 Tage

  • Magdeburg – Hamburg
  • alte Kaiserstadt, Elbauenlandschaft, Hansestadt
  • Strecke meist flach, 6 Etappen, ca. 350 km
  • 7 Übernachtungen, ab 839 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Typische Elblandschaft bei den Elbe-Radreisen

Elblandschaft, von Tourmondial.de

Elbe-Radtour bis Hamburg 9 Tage

  • Magdeburg – Hamburg
  • 2 kürzere Etappen zu Beginn, mit Üb. in Burg
  • Strecke meist flach, 7 Etappen, ca. 350 km
  • 8 Übernachtungen, ab 939 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Schiff auf der Elbe vor der Mündung in die Nordsee

Vor der Elbmündung, von Tourmondial.de

Elbe-Radtour bis Cuxhaven 10 Tage

  • Magdeburg – Cuxhaven
  • Radtour bis zur Elbmündung in die Nordsee
  • Strecke meist flach, 8 Etappen, ca. 460 km
  • 9 Übernachtungen, ab 1049 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Wattwagen in Cuxhaven

Wattwagen in Cuxhaven, von Tourmondial.de

Elbe-Radtour bis Cuxhaven 11 Tage

  • Magdeburg – Cuxhaven
  • 2 kürzere Etappen zu Beginn und dann bis zur Elbmündung
  • Strecke meist flach, 9 Etappen, ca. 460 km
  • 10 Übernachtungen, ab 1149 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Elbe-Region: Infos & Sehenswertes

Die Elbe – Infos zum Fluss bei Wikipedia

Elbsandsteingebirge – Bizarre Felsen in der sächsischen Schweiz und ein Höhepunkt des Elbe-Radwegs

Dresden – überragt von der berühmten Frauenkirche bietet das Elbflorenz eine einzigartige Kultur und bei Ausfahrt aus der Stadt erleben Sie Ihr blaues Wunder

Meißen – weltbekannt ist die erste Porzellan-Manufaktur Europas und auch die Albrechtsburg

Elbweindörfer – beim Radeln auf der Sächsischen Weinstraße lohnt es sich, die regionalen Weine und Speisen zu probieren

Torgau – eine der schönsten Renaissancestädte Deutschlands mit vielen erhaltenen Bauten aus dieser Zeit

Lutherstadt Wittenberg – auf den Spuren von Martin Luther und der Reformation…

Wörlitzer Gartenreich – mitten durch das Weltkulturerbe zwischen Wittenberg und Dessau mit reizvollen Parklandschaften und Schlössern

Dessau – Walter Gropius hat hier die bekannten Bauhaus-Gebäude erschaffen, besuchen Sie das Unesco-Welterbe

Magdeburg – die „Ottostadt“ (die 2 anderen Ottos… Otto der Große und Otto von Guericke) an der Elbe mit dem Dom, der ältesten gotischen Kathedrale Deutschlands

Tangermünde – Kaiserstadt & alte Hansestadt mit einer komplett erhaltenen Stadtmauer und 370 Fachwerkhäusern

Hansestadt Havelberg – die Insel- und Domstadt im Grünen am Zusammenfluss von Havel und Elbe

Biosphärenreservat – die faszinierende Elbe-Flusslandschaft zwischen Havelberg und Gartow am See gehört zum UNESCO-Biosphärenreservat

Hitzacker – idyllische Fachwerkstadt mit Weinberg und sogar einer Weinkönigin

Lauenburg – die „alte Schifferstadt am Elbestrom“ mit bunten Fachwerkhäusern und historischen Dampfschiffen

Hansestadt Hamburg – DIE Elbmetropole mit dem großen Hafen, Baudenkmälern sowie viel Kunst & Kultur

Glückstadt – eine gut erhaltene Altstadt geprägt von historischen Häusern und Adelshöfen in der Stadt des Glücks…

Cuxhaven – Stadt am Ende der Elbe mit Hafen & Schiffegucken und Nordseeheilbad mit Stränden, Watt & Mee(h)r

Radreisen Deutschland




Radreisen Deutsche Donau

Deutsche Donau

Junge-Donau, von Pixabay.com

Erleben Sie die „Radreisen Deutsche Donau“ ab der Quelle im Schlosspark von Donaueschingen und suchen Sie das Wasser nach der Donauversickerung bei Möhringen. Anschließend führt Sie die Tour durch das romantische Marchtal. Und ein wirklicher Höhepunkt erwartet Sie beim Klettern auf den mit 161 m höchsten Kirchturm der Welt in Ulm. Darüber hinaus fasziniert die Natur immer wieder, z.B. mit Felsen im Wasser an der schmalen Stelle beim Donau-Durchbruch nahe Kloster Weltenburg. Bald ist die Welterbestadt Regensburg mit der Steinernen Brücke und dem Dom erreicht. Auch danach können Sie noch weiterradeln über das barocke Städtchen Vilshofen bis hin zur Drei-Flüsse-Stadt Passau, wo Inn und Ilz in die Donau münden.

Für die individuellen Radreisen Deutsche Donau haben wir Etappentouren mit 6-12 Tagen Dauer (inkl. vorgebuchten Hotels und Gepäcktransfer) ausgewählt. Dabei ist eine Donautour mit dem Altmühltal kombiniert und eine andere mit dem Bodensee, dem Rheinfall und dem Allgäu. Auf Wunsch können Sie Ihren Aufenthalt jeweils auch verlängern oder Zusatznächte zwischendurch buchen. Die Radtour können Sie mit eigenen Rädern oder günstigen Leihrädern fahren.

Streckentouren ab Donaueschingen

Donauquelle im Schlosspark von Donaueschingen

Donauquelle Donaueschingen, von Pixabay.com

Deutsche Donau ab Quelle 8 Tage

  • Donaueschingen – Donauwörth/ Wörnitzstein
  • Donauquelle,  Schloss Sigmaringen, höchster Kirchturm
  • Ebene bis leicht hügelige Strecke, 6 Etappen, ca. 300 km
  • 7 Übernachtungen, ab 714 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Radlerin auf dem Donau-Radweg bei Kelheim

Donau-Radweg bei Kelheim, von Tourmondial.de

Deutsche Donau in Bayern 8 Tage

  • Donauwörth – Passau plus Schifffahrt
  • Radtour mit dem Donaudurchbruch bei Weltenburg
  • Meist ebene Strecke, 6 Etappen, ca. 320 km
  • 7 Übernachtungen, ab 714 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Donau bei Kelheim

Donau bei Kelheim, von Tourmondial.de

Deutsche Donau sportlich 8 Tage

  • Donaueschingen – Regensburg inkl. Schifffahrt
  • Sportliche Variante bis zur nördlichsten Donaustadt
  • Meist ebene Strecke, 6 Etappen, ca. 450 km
  • 7 Übernachtungen, ab 734 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Passau mit Dom St. Stephan

Dom St. Stephan in Passau, von Tourmondial.de

Deutsche Donau bis Passau 15 Tage

  • Donaueschingen – Passau inkl. Schifffahrt
  • Die ganze Deutsche Donau mit viel Zeit
  • Meist ebene Strecke, 12 Etappen, ca. 600 km
  • 14 Übernachtungen, ab 1429 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Rad-Rundtouren mit Deutscher Donau und mehr…

Schiffe auf der Donau in Regensburg

Donau-Schiffe in Regensburg, von Tourmondial.de

Altmühl- und Donau-Rundtour 7 Tage

  • ab/ bis Regensburg
  • Radtour an der Donau & im Altmühltal, 1 Schifffahrt ist inklusive
  • Ebene bis leicht hügelige Strecke, 5 Etappen, ca. 290 km
  • 6 Übernachtungen, ab 549 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Schloss Sigmaringen

Schloss Sigmaringen, von Radweg Reisen

Donau, Bodensee & mehr 9 Tage

  • Rundtour ab/bis Konstanz
  • Bodensee, Rheinfall, Donau & Allgäu
  • Hügelige Strecke, 7 Etappen, ca. 360 km
  • 8 Übernachtungen, ab 979 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Unser Tipp…

Sternradtour Donau ab Bad Gögging

… für alle, die einige Höhepunkte der Donau ohne Kofferpacken erleben möchten. Nach schönen Tagestouren können Sie in Ihrem Hotel in Bad Gögging entspannen – mit Innen- und Außenpool.

Deutsche-Donau-Region: Infos & Sehenswertes

Die Deutsche Donau – Infos zu 600 km Donau in Deutschland

Donauquelle… – im Schlosspark von Donaueschingen

Donauversickerung… – bei Möhringen. Wo ist die Donau nur geblieben?

Donauschleife – das romantische Marchtal und mehr

Blautopf – die Karstquelle in Blaubeuren

Ulm – mit Ulmer Münster und dem höchsten Kirchturm der Welt und mit dem Fischerviertel und…

Donau-Durchbruch – die beindruckende Donau-Enge bei Weltenburg

Kloster Weltenburg an der Donau mit Biergarten

Regensburg – die Welterbestadt mit der Steinernen Brücke über der Donau und vielem mehr…

Vilshofen – Barockstadt

Passau – die Drei-Flüsse-Stadt

  • Demo Image
Die Steinere Brücke über der Donau in Regensburg, von Tourmondial.de

Radreisen Deutschland




Radreisen Bodensee

Hafeneinfahrt in Lindau am Bodensee

Hafeneinfahrt in Lindau, von Tourmondial.de

Für Radfahrer bieten Radreisen am Bodensee landschaftliche Höhepunkte und eine kulturelle Vielfalt. Denn die Radtouren führen durch die 3 Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz. Sie können in unterschiedlichen Varianten einmal rundherum fahren und genießen vor allem von der Nordseite aus ein tolles Alpen-Panorama. Weil Sie sich aufgrund der Seegröße bei Wind und hohen Wellen sicher ein bisschen wie am Meer fühlen, wird der Bodensee liebevoll gerne „Schwäbisches Meer“ genannt… Zusätzlich wird das Bodensee-Erlebnis bei einigen Touren auch um den Abstecher zu einem der größten Wasserfälle Europas, dem imposanten Rheinfall bei Schaffhausen, bereichert.

Rad-Rundtouren ab/bis Bregenz

Am Schweizer Bodenseeufer

Am Schweize Ufer, von Tourmondial.de

Kleine Bodensee Runde 6 Tage

  • Rad-Rundtour ab/bis Bregenz
  • Tour für Familien & Genießer mit kurzen Etappen
  • Ebene Strecke, 4 Etappen, ca. 145 km
  • 5 Übernachtungen, ab 545 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Sonnenuntergang am Bodensee

Sonnenuntergang am Bodensee, von Tourmondial.de

Bodensee-Tour kompakt 7 Tage

  • Rad-Rundtour ab/bis Bregenz oder Friedrichshafen
  • U.a. inklusive Pfänder-Seilbahn oder Zeppelin-Museum
  • Ebene Strecke, 5 Etappen, ca. 243 km
  • 6 Übernachtungen, ab 739 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Radlpause am Bodensee

Radlerrast am Bodensee, von Tourmondial.de

Bodensee Klassik Bregenz 8 Tage

  • Rad-Rundtour ab/bis Bregenz
  • Inkl. Rheinfall-Schifffahrt
  • Ebene Strecke, 6 Etappen, ca. 285 km
  • 7 Übernachtungen, ab 725 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Bodensee-Ufer

Bodensee-Ufer, von Tourmondial.de

Bodensee Genießertour 9 Tage

  • Rad-Rundtour ab/bis Bregenz
  • mit Pfänderbahn, 2 Üb. in Konstanz
  • Ebene, 6 Etappen, ca. 280 km
  • 8 Übernachtungen, ab 810 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Rad-Rundtour ab/bis Friedrichshafen

Strand und Yachthafen in Friedrichshafen

Friedrichshafen, von Tourmondial.de

Bodensee-Tour kompakt 7 Tage

  • Rad-Rundtour ab/bis Friedrichshafen (oder Bregenz)
  • U.a. inklusive Zeppelin-Museum
  • Ebene Strecke, 5 Etappen, ca. 243 km
  • 6 Übernachtungen, ab 739 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Rad-Rundtouren ab/bis Konstanz

Rheinfall bei Schaffhausen

Rheinfall bei Schaffhausen, von Radweg Reisen

Bodensee Kurztour 4 Tage

  • Rad-Rundtour ab/ bis Konstanz
  • reizvoller Untersee & Rheinfall
  • Überwiegend ebene Strecke, 3 Etappen, ca. 130 km
  • 3 Übernachtungen, ab 369 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Bodensee-Radweg Straßenmarkierung

Radweg-Markierung, von Tourmondial.de

Bodensee Sportlertour 5 Tage

  • Rad-Rundtour ab/ bis Konstanz
  • Tour mit längeren Etappen
  • Überwiegend ebene Strecke, 3 Etappen, ca. 210 km
  • 4 Übernachtungen, ab 439 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Insel Mainau

Insel Mainau, von Tourmondial.de

Bodensee Klassiktour 8 Tage

  • Rad-Rundtour ab/ bis Konstanz
  • mit Rheinfallschifffahrt, Schiff Insel Reichenau
  • Ebene Strecke, 6 Etappen, ca. 290 km
  • 7 Übernachtungen, ab 834 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Stadt Meersburg am Bodensee

Stadt Meersburg, von Tourmondial.de

Bodensee Bummlertour 12 Tage

  • Rad-Rundtour ab/ bis Konstanz
  • 2 Orte mit Doppelübernachtungen, viele Leistungen inkl.
  • Ebene Strecke, 9 Rad-Etappen & 1 Wanderung, ca. 345 km
  • 11 Übernachtungen, ab 1449 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Rad-Rundtour mit Umland ab/bis Konstanz

Schloss Sigmaringen an der Donau

Schloss Sigmaringen, von Radweg Reisen

Bodensee & mehr Tour 9 Tage

  • Rad-Rundtour ab/ bis Konstanz
  • Bodensee, Rheinfall, Donau & Allgäu
  • Hügelige Strecke, 7 Etappen, ca. 350 km
  • 8 Übernachtungen, ab 979 Euro

INFOS & BUCHUNGSANFRAGE

Unsere Tipps…

… für alle, die die Bodenseeregion ohne Kofferpacken entdecken möchten. Nach schönen Tagestouren können Sie in Ihrem jeweiligen Hotel am Bodensee oder in Seenähe entspannen:

6 Tage Sternradtour ab Konstanz

8 Tage Sternradtour ab Langenargen

Bodensee-Region: Infos & Sehenswertes

Der See – Allgemeines, Geschichte, Lage, Zahlen uvm.

Wetter am BodenseeWebcams am Bodensee

Bodensee-Radweg – …Infos bei Wikipedia

Städte in 3 Ländern: Bregenz, Rorschach, Arbon, Romanshorn, Konstanz, Kreuzlingen, Stein am Rhein, Radolfszell, Überlingen, Meersburg, Salem, Friedrichshafen, Langenargen, Lindau

Bregenzer Festspiele – die Opernwelt auf der berühmten Seebühne

Blumeninsel Mainau – eine Insel blüht auf…

Insel Reichenau – Kloster, Weltkulturerbe, Obst & Gemüse,…

Pfahlbauten Unteruhldingen – die Steinzeit über dem See…

Bodensee-Schifffahrt – Fahrpläne, Preise, Vergünstigungen,…

Bodensee-Erlebniskarte – Attraktionen inklusive oder vergünstigt

Umgebung: Schloss Salem, Affenberg Salem, Aussichtsberg Pfänder, Schaffhausen, Rheinfall Schaffhausen

Radreisen am Bodensee

Radeln Sie auf flachen Wegen rund um den Bodensee und genießen Sie die wundervolle Aussicht auf die mächtigen Berggipfel der Alpen, die saftig grünen Hügel Oberschwabens oder die Vulkankegel des Hegaus. Lassen Sie den Blick auf die glitzernde Wasseroberfläche des Bodensees schweifen und genießen Sie die herrlich frische Luft im Süden Deutschlands.

Schauen Sie sich nun unsere verschiedenen Radreisen am Bodensee an und wählen Sie bspw. zwischen der Radtour Bodensee Klassik ab/bis Friedrichshafen oder ab/bis Bregenz. Für eine entspannte und unvergessliche Bodensee-Radreise empfehlen wir Ihnen einen Blick auf die Bodensee-Genießertour zu werfen. Besonders erlebnisreich ist die Bodensee-Bummlertour mit 12 Tagen Dauer.

Entspannter Kurztrip oder längerer Urlaub – beides geht!

Ob Sie einen spontanen Kurztrip oder einen längeren Urlaub planen, spielt keine Rolle, denn bei unseren Bodensee-Radreisen ist für jeden etwas dabei! Entdecken Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, fahren Sie durch drei Länder und auf Wunsch sogar bis zum Rheinfall. Auf Wunsch können Sie die Bodensee-Radreisen auch mit einer Schifffahrt kombinieren.

Eine Bodensee-Radtour mit Ausflug zum Rheinfall oder eine reine Bodensee-Radreise sind ein unvergessliches Erlebnis. Landschaftlich besonders schön, aber teils leicht hügelig sind die Radwege am Untersee zwischen Konstanz und Stein am Rhein. Möchte man jedoch eher kürzere Etappen fahren, um z.B. bei einer Radreise mit Kindern mehr Zeit für kleine und große Erkundungen zu haben, empfehlen wir eine Radtour rund um den Obersee, denn hier sind die Radwege besonders flach und die Etappen angenehm kurz.

Sehenswürdigkeiten auf der Bodensee-Radreise

Auf Radreisen am Bodensee gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und spektakuläre Landschaftspanoramen zu sehen. Nicht entgehen lassen sollten Sie sich die Blumeninsel Mainau, die Insel Reichenau, den Rheinfall bei Schaffhausen, die Pfahlbauten in Unteruhldingen, das Zeppelin Museum in Friedrichshafen sowie den Aussichtsberg Pfänder und die Freilichtbühne in Bregenz.

Sie fühlen sich bei Ihrer Reiseplanung aktuell ein wenig überfordert und wissen nicht, welche Attraktionen einen Besuch wert sind? Sie haben Fragen zur Zeitplanung, Unterkünften oder andere organisatorische Fragen? Dann kontaktieren Sie uns telefonisch oder unverbindlich über unsere Buchungsanfrage, damit wir Ihre Reiseplanung ausführlich besprechen können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

  • Demo Image
  • Demo Image
  • Demo Image
  • Demo Image
Impressionen vom Bodensee, von Tourmondial.de

Radreisen Deutschland