geführte Rad- & Schiffstour ab/bis Opatija
Kroatien Kvarner Bucht, HRK-N025 (MS Kalipsa, MS Antonela, Meridijan); Veranstalter: DSGL-Donauschifffahrts-GmbH bzw. Donau Touristik, Linz (Österreich)
Mit den Schiffen MS Kalipsa, MS Antonela oder MS Meridijan fahren Sie in die schöne Inselwelt der Kvarner Bucht mit einsamen Buchten und quirligen Hafenorten. Mit dem Fahrrad lernen Sie tagsüber Land und Leute kennen und die Route führt Sie zu folgenden Orten/Inseln: Opatija-Krk-Rab-Pag-Losinj-Cres-Opatija. Sie fahren individuell oder begleitet von einem ortskundigen Guide.
8 Tage/ 7 Üb., 216-260 km, Preis ab 776 Euro
TOUR-INFO
Gut zu wissen:
- Eine gewisse Grundkondition ist für diese Radtour zu empfehlen, denn die Tagesetappen führen durch zum Teil hügeliges Gelände auf den jeweiligen Inseln. Aber keine Sorge - es wird ohne Zeitnot geradelt und ggf. kann man ein Stückchen auch mal mit Schieben überbrücken und dabei die Landschaft genießen... E-Bikes sind empfehlenswert.
- Ihr Radguide hat Tipps für Kurztouren und Badetage!
- Auf allen Radtouren besteht Helmpflicht für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Für Erwachsene ist das Tragen eines Fahrradhelms nicht verpflichtend, jedoch
empfehlenswert. Bei allen gebuchten Leihrädern wird ein Leihhelm zur Verfügung gestellt.
Tourdaten:
- Etappenorte/Inseln: Opatija - Insel Krk - Insel Rab - Insel Pag - Insel Losinj - Insel Cres - Opatija
- Tourlänge: ca. 210 - 260 km
- Tagesetappen: ca. 20 - 48 km
- Streckenprofil: Zum Teil hügeliges Gelände auf den jeweiligen Inseln mit Anstiegen, 95% befestigte Straßen und 5% Stein-/Schotterwege.
Anreise:
- Per PKW: Bewachter Parkplatz zubuchbar! Anreise zum Hafen Opatija bis ca. 11 Uhr, dann Einweisung zum umzäunten Parkplatz, ca. 5 km vom Hafen entfernt - 125 Euro inkl. Transfer zum Schiff (Anmeldung möglichst bei Buchung)
Ihr Schiff MS Kalipsa:
- Die MS Kalipsa (erbaut 1952) - traditional Ensuite-Kategorie, klassisches Motorschiff - ist ursprünglich ein klassischer Motorsegler (Länge 25 m, Breite 6 m), der nach 2004 im Winter 2023/2024 wieder renoviert wurde (Kabinen) und zum Motorschiff umgebaut wurde . Das einfache, aber herzliche und familiäre Flair des Schiffes verspricht einen Urlaub der besonderen Art! Ein deutschsprachiger Radguide begleitet Sie während der gesamten Reise – auch der Kapitän spricht deutsch und steht Ihnen für alle Ihre Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Bei Tag erkunden Sie so mit der MS Kalipsa die schönsten Inseln und einsame Buchten, über Nacht liegt das Schiff ruhig in den jeweiligen Häfen.
- Schiffsausstattung: Ein großzügiges Freideck mit Liegestühlen, Sitzgruppen an Bug und Heck (im Freien), sowie der Speiseraum über Deck bieten ausreichend Bewegungsfreiheit und Raum für gemütliche Stunden. 11 Außenkabinen über Deck.
- Kabinenausstattung: 2 Kabinen sind mit französischen Betten sowie einer Einzelkoje ausgestattet (3-Bett möglich), der Rest mit Etagenbetten. Alle Kabinen sind ca. 6 qm groß und verfügen über Dusche/WC sowie eine einfache, zweckmäßige Ausstattung. Eine Klimaanlage ist in allen Kabinen vorhanden!
- Verpflegung s.u., zur Info: Auf der MS Kalipsa ist ein Kapitänsdinner optional für 30 Euro p.P. an Bord zubuchbar.
Ihr Schiff MS Antonela:
- Premium-Kategorie - klassischer Motorsegler, 18 Kabinen (ca. 9 qm), Baujahr 2007; Länge: 33 m, Breite: 7,5 m; Bordsprachen: Deutsch und Englisch; Decks: 4.
- 10 komfortable Außenkabinen über Wasserlinie (über Deck); 8 Kabinen mit Bullauge (unter Deck). Alle Kabinen mit DU/WC, Klimaanlage, Grundbetten. Speisesalon; 130 qm Freideck mit Liegestühlen.
Ihr Schiff MS Meridijan:
- Premium-Kategorie - klassischer Motorsegler, 19 Kabinen (ca. 10 qm), Baujahr 2011; Länge: 32 m, Breite: 7 m; Bordsprachen: Deutsch und Englisch; Decks: 4.
- 11 komfortable Außenkabinen über Wasserlinie (über Deck); 8 Kabinen mit Bullauge (unter Deck). Alle Kabinen mit DU/WC, Klimaanlage, Grundbetten. Speisesalon; 100 qm Freideck mit Sitzgelegenheiten.
Verpflegung an Bord (gilt für alle 3 Schiffe):
- Täglich kontinentales Frühstück sowie Mittag- oder Abendessen an Bord - alle Gerichte werden an Bord mit frischen Zutaten, die auf den jeweiligen Inseln eingekauft werden, gekocht (immer Vor-/Haupt-/Nachspeise). - Je nach Tagesroute haben Sie so auch die Möglichkeit, die Spezialitäten des Landes in Restaurants auf den Inseln zu genießen.
Mieträder:
- Trekkingräder: Neue Trekkingräder für Herren und Damen (bzw. unisex), die sowohl für das Fahren auf befestigen Straßen also auch auf Stein-/Schotterwegen ausgelegt sind. Details: Shimano Schaltung mit Freilauf, V-Brake Shimano, Salvo High Protection Reifen, Gelsattel.
- E-Bike (Rad mit Tretunterstützung): Marke Flyer oder ähnlich, Reichweite bei optimalen Bedingungen bis zu 150 km, Damen/unisex-Ausführung mit komfortablem Einstieg, geeignet für Körpergrößen von 160 bis 190 cm, Gelsattel. Details: Reifengröße 20“ – 26“ Schwalbe Maraton Plus, Tretunterstützung bis zu 25 km/h mit 4 Stufen, Display Panasonic Side LCD, Antrieb Panasonic 36v, Shimano Nexus 8-Gang Nabenschaltung OHNE Rücktritt, Bremsen Magura Hs22 Hydraulic End V-Brake Handbremsen, Akku 540wh/15ah/36v, Ladegerät 36v von Panasonic.
- Bei allen Leihrädern sind ein Fahrradhelm & eine Satteltasche inklusive!
- Bitte geben Sie Ihre Körpergrößen bei Buchung der Radreise mit an.
- Mitnahme kundeneigener Räder ist möglich!
Weitere allgemeine Informationen:
- Fahrplan- und Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten (u.a. Hochwasser, Niederwasser, Un- bzw. Schlechtwetter etc.) auf Anordnung des 1. Kapitäns möglich bzw. vorbehalten. Auch Radausflüge, Landprogramme sowie Ankunfts- & Liegezeiten können hiervon betroffen sein.
- EU–Staatsbürger benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Für Staatsbürger anderer Länder gelten abweichende Bestimmungen (und Kosten); bitte informieren Sie sich rechtzeitig im Vorhinein im zuständigen Konsulat.
- WLAN kostenfrei während der gesamten Reise (für Empfangseinschränkungen wird nicht gehaftet).
- Geben Sie Diätwünsche bitte bis 1 Woche vor Abreise bekannt.
TERMINE
2025, MS Kalipsa: Anreise samstags zu folgenden Terminen zw. 26.04. und 11.10.:
- Sparsaison: 26.04., 11.10.
- Nebensaison 1: 03.05., 10.05., 17.05., 27.09.
- Nebensaison 2: 24.05., 31.05., 07.06., 13.09., 20.09.
- Hauptsaison: 14.06., 30.08., 06.09.
2025, MS Antonela (MSA), MS Meridijan (MSM): Anreise samstags zu folgenden Terminen zw. 03.05. und 04.10.:
- Sparsaison: 03.05. (MSA), 10.05. (MSA), 17.05. (MSA) 04.10. (MSM)
- Hauptsaison: 14.06. (MSA), 06.09. (MSM)
LEISTUNGEN / PREISE
- 7 x Übernachtung mit Halbpension (Frühstück, Mittag- ODER Abendessen) in der Doppelkabine
- 1 x Kapitänsdinner (MS Antonela & MS Meridijan) (auf der MS Kalipsa für 30 Euro zubuchbar)
- deutsch-sprachiger Radguide während der gesamten Reise
- unbegrenzt Wasser vom Wasserspender
- jeweils 2 Handtücher pro Person (1 x Wechsel/ weitere gerne vor Ort zu mieten)
- tägliche Kabinenreinigung in der Premium-Kategorie
- 7-Tage-Servicetelefon
Preise in Euro pro Person
Doppelkabine MS Kalipsa |
über Deck |
|
Sparsaison: Nebensaison 1: Nebensaison 2: Hauptsaison: |
776,- 809,- 907,- 996,- |
|
Doppelkabine MS Antonela (MSA) | über Deck |
unter Deck |
Sparsaison: Hauptsaison: |
1059,- 1499,- |
859,- 1349,- |
Doppelkabine MS Meridijan (MSM) | über Deck |
unter Deck |
Sparsaison: Hauptsaison: |
1137,- 1247,- |
937,- 1047,- |
Einzelkabine | ||
- Alleinnutzung einer Doppelkabine jeweils mit 50% Aufpreis. | ||
Zusatzleistungen | ||
Trekkingrad: 165,- Miet-E-Bike: 265,- Parkplatz/Transfer pro PKW: 125,- Zusatznacht Opatija: Auf Anfrage |
||
Ermäßigung bei 2 Vollzahlern.... .... für die 3. Person in der Doppelkabine (je nach Verfügbarkeit): Auf Anfrage |
||
Stornogebühren, bei Stornierung...: ...bis 84 Tage vor Anreise 15% des Reisepreises, ...ab 83 bis 42 Tage vor Anreise 50%, ...ab 41 bis 28 Tage vor Anreise 70%, ...ab 27 bis 15 Tage vor Anreise 80%, ...ab 14. Tag bis 1 Tag vor Anreise 90%, ...am Anreisetag oder No-Show 100% |
||
Nicht inklusive: - Rad-Handling-Gebühr 20 Euro p.P. (zahlbar an die Crew vor Ort) - Kur- & Hafentaxe 60 Euro pro Person und Aufenthalt, zahlbar vor Ort. - Kabinenreinigung MS Kalipsa 15 Euro pro Person/Woche, zahlbar vor Ort. |
REISEVERLAUF
1. Tag: Individuelle Anreise & Insel Krk (ca. 18 km)
Schwierigkeitsgrad 1/5, Wegbeschaffenheit: 100 % befestigte Straßen
Anreise nach Opatija per PKW bis ca. 11 Uhr und Einweisung zum Parkplatz (ca. 5 km vom Hafen entfernt) sowie Transfer zum Schiff. Bis ca. 12.00 Uhr Kabinenbezug und Abfahrt ca. 13 Uhr. Bei der ca. 2-stündigen Überfahrt zur Insel Krk gibt es ein gemütliches Mittagessen und ein erstes Kennenlernen von Schiff, Besatzung und Mitreisenden. Auf Krk, der größten der Kvarner Inseln, starten Sie heute zu einer leichten Erkundungsfahrt per Rad von der Hauptstadt Krk nach Punat und zurück.
2. Tag: Insel Krk (ca. 48 km)
Schwierigkeitsgrad 3/5, Wegbeschaffenheit: 90 % befestigte Straßen, 10 % Stein-/Schotterwege
Sie radeln durch eine mediterrane Vegetation mit Olivenhainen und Feigenbäumen nach Dobrinj. Vorbei an Schafherden und dem größten Weinbaugebiet der Insel, erreicht man im Nordosten das Museumsstädtchen Vrbnik – die Heimat des gelben Žlahtina–Weines, den Sie unbedingt probieren sollten. Weiter, mit wundervoller Aussicht auf das Punat Tal und die kleine Insel Košljun, geht es abwärts via Bašćanka Draga nach Baška, wo Sie den Glagolitischen Pfad besichtigen können (= mehrere Steindenkmäler mit den Buchstaben A bis Ω aus der ursprünglichen kroatischen Schrift "Glagoliza"). (Bei Schlechtwetter - Borawind - Ende der Tour und Übernachtung in Krk.) Abendessen auf dem Schiff.
3. Tag: Insel Rab (ca. 22/43 km)
Schwierigkeitsgrad 2/5, Wegbeschaffenheit: 95 % befestigte Straßen, 5 % Stein-/Schotterwege
Während des Frühstücks Überfahrt nach Lopar auf der Insel Rab. Vorbei an einer bekannten Sandstrandbucht und an Supetarska Draga radeln Sie weiter durch das Inland von Rab in den gleichnamigen Hauptort der Insel. Dort kann man den 26 m hohen Glockenturm der Marienkirche (13 Jh.) besichtigen, welcher als einer der schönsten an der Adria gilt. Ab Mittag liegt das Schiff direkt vor der Altstadt im Hafen von Rab. Mittagessen an Bord und danach Möglichkeit zu einer weiteren Radtour durch das Naturschutzgebiet des „Dundo Waldes“ auf der Kalifront Halbinsel (21 km) mit einer schönen Bademöglichkeit in der malerischen Bucht St.Mara. Oder Sie erkunden die Altstadt von Rab. Das Schiff liegt über Nacht im Hafen von Rab.
4. Tag: Insel Pag (ca. 35 km)
Schwierigkeitsgrad 2/5, Wegbeschaffenheit: 100 % befestigte Straßen
Nach einer kurzen Überfahrt nach Torvanele auf der Insel Pag startet die Radtour durch die schöne Mondlandschaft der Insel. Vorbei an Lun, welches durch seine vielen Steinmauern (errichtet als Schutz vor dem Wind) und den tausend Jahre alten Olivenbäumen beeindruckt, erreichen Sie Novalja und schließlich Mandre, wo Sie aufs Schiff zusteigen und Mittagessen. Unser Tipp: Machen Sie unterwegs Halt in einer der traditionellen Tavernen und probieren Sie den bekannten Pager Käse. Per Schiff fahren Sie zur Insel Ilovik, welche auch als „Insel der Blumen“ bekannt ist. Nutzen Sie den Aufenthalt für einen Spaziergang durch die unberührte Landschaft, um zu Entspannen oder um eine Runde zu Schwimmen. Das Schiff liegt über Nacht in Ilovik.
5. Tag: Insel Lošinj (ca. 20/42 km)
Schwierigkeitsgrad 1/5 (vormittags) bzw. 3/5 (nachmittags), Wegbeschaffenheit: 95 % befestigte Straßen, 5 % Stein-/Schotterwege
Nach dem Frühstück Überfahrt mit der MS Kalipsa nach Mali Lošinj auf der Insel Lošinj. Radtour auf die Halbinsel Čikat, welche mit Kiefern und mediterranen Kräutern bewachsen ist. Auf Uferwegen und entlang zahlreicher Badebuchten gelangen Sie ins idyllische Fischerdorf Veli Lošinj. Anschließend kehren Sie zum Schiff für das Mittagessen zurück. Nachmittags radeln Sie zu einem der umliegenden Strände oder zur Anhöhe Sveti Ivan (250 m) und dem Aussichtspunkt Providenca, wo Sie eine fantastische Sicht auf die Stadt und den südlichen Teil des Lošinj-Archipels genießen können. Das Schiff liegt über Nacht in Mali Lošinj.
6. Tag: Insel Lošinj & Insel Cres (ca. 46 km)
Schwierigkeitsgrad 3/5, Wegbeschaffenheit: 95 % befestigte Straßen, 5 % Stein-/Schotterwege
Nach dem Frühstück Radtour durch Pinien- und Lorbeerbäume Richtung Insel Cres (mit der Insel Lošinj durch eine kleine Brücke verbunden). Vorbei am Künstlerdorf Osor wird die Route nun etwas anstrengender und man erreicht das Fischerdorf Martinšćica, wo das Schiff wartet (Mittagessen an Bord). Von hier Überfahrt in die historische Stadt Cres, wo das Schiff über Nacht im Hafen liegt.
7. Tag: Istrien & Opatija (ca. 27 km)
Schwierigkeitsgrad 3/5, Wegbeschaffenheit: 100 % befestigte Straßen
Während des Frühstücks Überfahrt nach Mošćenička Draga. Radtour entlang der Küstenstraße nach Brseč, das - hoch über dem Meer auf einem Felsen gelegen - einen wunderbaren Ausblick bietet. Nach einer kurzen Pause geht es weiter zur Anhöhe St. Jelena, wo Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Kvarner Bucht haben. Anschließend bergab ins mittelalterliche Mošćenice und weiter nach Lovran, wo das Schiff wartet. Mittagessen an Bord. Weiterfahrt per Schiff nach Opatija, wo Sie die letzte Nacht an Bord verbringen. Genießen Sie an diesem Abend das Flair der belebten Küstenstadt mit seiner schönen Uferpromenade!
8. Tag: Abreise
Ausschiffung und individuelle Heimreise.
Hinweis:
Alle Rad- und Schiffsetappen sind wetterabhängig. Es kann daher zu kurzfristigen Routenänderungen kommen, die vor Ort durch Reiseleitung und Kapitän festgelegt werden.
BUCHUNGS ANFRAGE
Bildherkunft: Donau Touristik (alle Bilder & Karte)