Sternradtour Mosel Treis-Karden 8 Tage

Teilen

individuelle Sternradtour ab Treis-Karden

Radler an der Mosel
Entdecken Sie die schönsten Abschnitte des Moseltals vom komfortablen 4 Sterne Schloss-Hotel Petry aus. Sie radeln z.B. an der Mosel nach Cochem mit Besichtigung der Reichsburg und nach Koblenz sowie zur bekannten Burg Eltz. Den Rad-Ruhetag können Sie für einen Ausflug nach Trier nutzen. Und nach den Touren wartet der große Wellnessbereich zur Entspannung auf Sie!

8 Tage/ 7 Üb., 237 Rad-km, Preis ab 735 Euro mit HP

 

Cochem an der Mosel mit Schiffen und Reichsburg Radlerpause an der Mosel Koblenz mit Deutschem Eck an Rhein und Mosel

 

TOUR-INFO

Gut zu wissen:

  • Das Hotel hat einen großen Wellnessbereich mit 2 Saunen, Dampfbad und mehr…
  • Halbpension ist inklusive!
  • Seilbahnfahrt in Koblenz über den Rhein & Eintritt zur Festung Ehrenbreitstein inklusive
  • Eintritt Reichsburg Cochem inklusive

Tourdaten:

  • Ziele der Tagestouren: Münstermaifeld & Burg Eltz, Traben-Trarbach & Zell/Bullay, Koblenz & Burg Thurant, Cochem mit Reichsburg
  • Tourlänge: ca. 237 km
  • Tagesetappen: ca. 36-60 km
  • Streckenprofil: leicht hügelig am Montag (Münstermaifeld/ Burg Eltz), sonst ebene Strecken am autofreien Moselradweg

Anreise:

  • Per Bahn: Bahnhof Treis-Karden
  • Per PKW: kostenfreie Parkmöglichkeit nahe Hotel

Ihr Hotel:

  • Schloss-Hotel Petry :  Das ehemalige Schloss (800 Jahre alt) bietet einen individuellen Urlaub mit Stil und tollem Flair. Die großzügige Hotelanlage verfügt über
    4 zusammenhängende Häuser mit insgesamt 74 Zimmern. Jeder Bereich hat seine individuelle Note mit unterschiedlich eingerichteten Zimmern, von barock bis modern.
  • Ausstattung: Restaurant, Hotelhalle, Wintergarten, Sonnenterrasse, Rosengarten. Wellnessbereich (500 m²) mit 2 Saunen, Dampfbad, Erlebnisduschen, Wärmebänke mit Fußbäder, Ruhebereiche, Wellnesslounge, Behandlungsräume, Eisbrunnen, Infrarotkabine.
  • Zimmer Landhaus: ca. 18 m², ruhig und nur 100 m vom Hotel entfernt gelegen; schick und stilvoll ausgestattete Zimmer (3☼☼☼Kategorie) mit Box-Spring-Betten, Tel., W-LAN, Sat-TV, Safe, Badewanne oder Dusche, WC, Fön, Kosmetikspiegel, teilweise mit Balkon.
  • Zimmer Schloss: ca. 20 m²: im historischen Gemäuer des Stammhauses gelegen; gemütlich eingerichtete Zimmer mit Tel., WLAN, Kabel-TV, Safe, Dusche, WC, Fön,
    Kosmetikspiegel, teilweise mit Minibar.
  • Kulinarium: Frühstücksbuffet (kalt/warm), abends 4-Gang Abendmenü mit 3 Hauptgängen zur Wahl.

Mieträder:

  • Tourenräder: Räder mit 26 oder 28 Zoll (verschiedene Rahmengrößen, Damen- und Herrenmodell), Qualitätsfabrikat, 7-Gang-Nabenschaltung mit Rücktrittbremse, Satteltaschen (ausleihbar, im Preis inbegriffen), Breitsitz. Wahlweise können auch 21/27-Gang-Räder mit Kettenschaltung und Freilauf bestellt werden, bei Buchung bitte anmelden (ohne Aufpreis).
  • E-Bike (Rad mit Tretunterstützung): 8 Gang Nabenschaltung mit Freilauf, nur 21 kg Eigengewicht, Tagesreichweite ca. 70 km je nach Fahrweise. Geeignet für Körpergrößen zwischen 160 und 190 cm.
  • Bitte geben Sie Ihre Körpergrößen bei einer Mietradbuchung mit an.

 

TERMINE

2025: Anreise jeden Sonntag vom 20.04. bis 12.10.25   Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

  • Sparsaison: 20.04.-04.05., 05.10. & 12.10.
  • Hauptsaison: 11.05.-28.09.

 

LEISTUNGEN / PREISE

  • 7 Übernachtungen/Halbpension (abends 4-Gang-Abendmenü mit 3 Hauptgängen zur Wahl) im 4 Sterne Schlosshotel Petry
  • Parkplatz beim Hotel
  • Nutzung hoteleigener Wellnessbereich
  • Seilbahnfahrt Koblenz & Eintritt Festung Ehrenbreitstein
  • Eintritt Reichsburg Cochem
  • Karten- und Informationsmaterial
  • 7-Tage-Service-Telefon (täglich erreichbar 9 bis 18 Uhr, Apr./Okt. bis 17 Uhr)

Preise in Euro pro Person

Doppelzimmer Landhaus Schloss
Sparsaison:
Hauptsaison:
735,-
755,-
768,-
788,-
Einzelzimmer
Sparsaison:
Hauptsaison:

918,-
938,-
Zusatzleistungen
Zusatznächte:
Mietrad 7-/21-Gang:
Miet-E-Bike:
auf Anfrage
95,-
210,-
auf Anfrage
95,-
210,-
Kinderermäßigung: auf Anfrage
Nicht inklusive:
Bahnfahrten und Schifffahrt laut Routenverlauf.

 

REISEVERLAUF

Karte Mosel-Sternradtour ab Treis-Karden

1. Tag, Sonntag: Individuelle Anreise nach Treis-Karden
Individuelle Anreise ins Schloss-Hotel Petry in Treis-Karden und Übergabe des Infomaterials sowie Ausgabe der Leihräder (sofern gebucht).

2. Tag, Montag: Münstermaifeld & Burg Eltz (ca. 36 km, leicht hügelig)
Am Moselradweg radeln Sie zunächst nach Müden, Moselkern und Hatzenport. Entlang des Schrumpfbaches geht es weiter leicht ansteigend nach Metternich und ins mittelalterliche
Städtchen Münstermaifeld mit seinen weithin sichtbaren Wehrtürmen. Von dort fahren Sie weiter über Wierschem leicht abfallend zur idyllisch gelegenen Burg Eltz und haben Gelegenheit zur Besichtigung (geführte Touren vor Ort buchbar). Das letzte Stück mit dem Rad führt direkt durchs Eltztal (abfallend) zurück an den Moselradweg und ins Hotel.

3. Tag, Dienstag: Traben-Trarbach & Moselschleifen (ca. 60 km, 48 Bahnminuten)
Sie starten heute mit einer Bahnfahrt (48 Min., ca. € 10 p.P. vor Ort) nach Traben-Trarbach. Auf der Radtour lernen Sie bekannte Weinbauorte wie Zell, Bullay und Nehren kennen (ggf. auf dem Rückweg ein Stück per Bahn, ca. + € 10,00 p.P.).

4. Tag, Mittwoch: Koblenz (ca. 38 km Rad, 37 Bahnminuten)
Heute folgen Sie dem Moselradweg flussabwärts durch schöne kleine Orte und vorbei an der imposanten Burg Thurant (ein Besuch der Burganlage und der Blick zur Mosel hinunter lohnen sich sehr, wenn Sie den Höhenunterschied von 80 m nicht scheuen…) immer weiter bis Sie die Mündung der Mosel in den Rhein am Deutschen Eck in Koblenz erreichen. Und von der Innenstadt aus können Sie mit der Seilbahn sehr schön über den Rhein zur Festung Ehrenbreitstein schweben (Seilbahnfahrt & Eintritt in die Festung inkl.). Dort haben Sie auch einen wunderbaren weiten Blick über Koblenz bis in die Mittelgebirge Hunsrück und Vulkaneifel. Zurück per Bahn (37 Min., + ca. € 16,-). Wenn Sie noch Luft und Lust haben, können Sie auch wieder nach Treis-Karden zurückradeln (plus 38 km).

5. Tag, Donnerstag: Cochem & Reichsburg (ca. 59 km)
Auf dem Mosel-Radweg führt Ihre Radtour vorbei an Pommern und Klotten nach Cochem – der Eintritt in die etwas oberhalb der Stadt gelegene Reichsburg ist inklusive. Über den Ort Ernst radeln Sie anschließend zur Moselschleife bei Poltersdorf bis Mesenich und zurück.

6. Tag, Freitag: Ausflug Trier oder Ruhetag im Hotel
Heute haben Sie Gelegenheit, individuell per PKW oder Bahn einen Ausflug in die sehenswerte Mosel- und Römerstadt Trier zu machen. Sie können natürlich auch im Hotel und der näheren Umgebung von Treis-Karden einfach etwas entspannen.

7. Tag, Samstag: Rhein-Radweg Loreley (ca. 44 km Rad, 74 Bahnminuten)
Wechseln Sie heute nochmal von der Mosel an den Rhein: Per Bahn nach Koblenz (ca. 16 Euro p.P.) und auf dem Rhein-Radweg Richtung Süden nach Bad Salzig. Von hier haben Sie Gelegenheit zur Rheinschifffahrt zur Loreley und zurück (ca. + € 27,00 p.P. vor Ort). Anschließend radeln Sie wieder nach Koblenz und erreichen per Bahn (ca. € 16,00 p.P. vor Ort) wieder Treis-Karden und Ihr Schlosshotel.

8. Tag, Sonntag: Heimreise
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.

 

BUCHUNGSANFRAGE

Buchungsanfrage






FrauHerr











Terminwunsch


Zusatznächte

Gegebenenfalls durch Komma getrennt

Reisende:

12345678910mehr als 10


12345678910mehr als 10


Durch Komma getrennt

Durch Komma getrennt

Zimmer:


12345mehr als 5


12345mehr als 5


12345mehr als 5

bzw. Zimmer mit Zustellbett

Mieträder, falls gewünscht:


12345678910


12345678910


12345678910


Angebot Rücktrittsversicherung

Durch Komma getrennt

Datenschutz-Hinweis
 
Ihre Anfragedaten werden verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung des Anfrage-Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Sie stimmen zu, dass Ihre Angaben und Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per email an radreisen@tourmondial.de widerrufen.


Bildherkunft: Donau Touristik (Radler zwischen Weinreben), Pixabay.com (Cochem mit Reichsburg, Radlerpause an der Mosel, Deutsches Eck in Koblenz)