Kärntner Seen & Drau Rundtour 7 Tage

Teilen

individuelle Radtour ab/bis Villach

Blick auf den Wörthersee
Villach in Kärnten ist der Start- und Zielort dieser schönen Tour durch die sanfte Hügel- und Berglandschaft entlang der Kärntner Seen und dem Fluß Drau. Zu Beginn übernachten Sie zwei Mal in Villach mit einer Tagestour um den Ossiacher See und dann radeln Sie teils entlang der Drau und auch zum Silbersee, Klopeiner See und natürlich zum Wörthersee – viel Spaß beim Baden!

7 Tage/ 6 Üb., ca. 220 Rad-km, Preis ab 539 Euro

 

Etappen / Termine / Preise

Etappen: Villach Anreise – Rundtour Ossiacher See (ca. 46/60 km) – Ferlach (ca. 45 km) – Klopeiner See (ca. 29 km) – Krumpendorf/ Klagenfurt (ca. 35/43 km) – Villach (ca. 43 km) – Abreise oder Zusatznächte

 

AnreisetageSamstag & Sonntag möglich vom 17.05. – 21.09.2025

 

Preise:

  • 539 Euro p.P. im Doppelzimmer, Sparsaison vom 20.09.-21.09.
  • 680Euro p.P. im Doppelzimmer, Nebensaison vom 17.05.-01.06. / 06.09.-14.09.
  • 819 Euro p.P. im Doppelzimmer, Hochsaison vom 07.06.-31.08.
  •  180 Euro Einzelzimmerzuschlag
  •    95 Euro für ein Mietrad 7-/ 21-Gang
  •  210 Euro für ein E-Bike

 

Leistungen:

  • 6 x Übernachtung/ Frühstück in 3 Sterne Hotels
  • Gepäck-Transportpauschale ab/bis Villach inkl. € 700,– Haftung/Person mit Abholung um 9.00 Uhr und Zustellung bis ca. 18.30 Uhr
  • Infopaket mit genauem Tourenbuch
  • Reiseunterlagen-App mit maßgeschneidertem Reiseverlauf und GPS-Daten

Nicht inkl.: Parkplatz;  Ortstaxe bis ca. 3 Euro p.P./Üb. zahlbar vor Ort im jeweiligen Hotel

 

> Wenn Sie sich für diese Radreise interessieren, senden Sie uns bitte folgende (unverbindliche) Anfrage. Anschließend erhalten Sie von uns gerne ausführliche Angebots- und Preis-Informationen zur Radreise.

 

BUCHUNGSANFRAGE

Buchungsanfrage






FrauHerr











Terminwunsch


Zusatznächte

Gegebenenfalls durch Komma getrennt

Reisende:

12345678910mehr als 10


12345678910mehr als 10


Durch Komma getrennt

Durch Komma getrennt

Zimmer:


12345mehr als 5


12345mehr als 5


12345mehr als 5

bzw. Zimmer mit Zustellbett

Mieträder, falls gewünscht:


12345678910


12345678910


12345678910


Angebot Rücktrittsversicherung

Durch Komma getrennt

Datenschutz-Hinweis
 
Ihre Anfragedaten werden verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung des Anfrage-Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Sie stimmen zu, dass Ihre Angaben und Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per email an radreisen@tourmondial.de widerrufen.


Radreisen Österreich

Bildherkunft: Pixabay.com (Wörthersee)



Höhepunkte Provence 8 Tage

Teilen

individuelle Radtour ab/bis Orange

Pont Du Gard in der Provence
Oh là lá … – wie das duftet…, wie das schmeckt…, wie das aussieht…! Kräuterduft, leuchtende Lavendelfelder, leckerer Wein, imposante historische Architektur… Eine Radtour in der Provence ist etwas für alle Sinne, Sie radeln durch das Herz der Region, z.B. nach Avignon, Arles, Nimes.

8 Tage/ 7 Üb., 305 Rad-km, Preis ab 999 Euro

 

Etappen / Termine / Preise

Etappen: Orange Anreise – über Châteauneuf-du-Pape nach Avignon (ca. 50 km) – über St. Rémy nach Arles (ca. 55 km) – Ausflug Carmargue ab/bis Arles (ca. 45 km) – Nîmes (ca. 50 km) – über Pont du Gard nach Uzès (ca. 50 km) – Orange (ca. 55 km) – Abreise oder Zusatznächte

 

Anreisetage: jeden Samstag & Montag vom 22.03. – 11.10.2025

 

Preise Kat. A (Üb. in komfortablen Hotels, meist 3 Sterne, teils mit Klimaanlage & Pool):

  •   999 Euro p.P. im Doppelzimmer vom 22.03.-11.04. / 05.10.-11.10.
  • 1089 Euro p.P. im Doppelzimmer vom 12.04.-30.05. / 20.09.-04.10.
  •  1139 Euro p.P. im Doppelzimmer vom 31.05.-19.09.
  •   299 Euro Einzelzimmerzuschlag
  •     85 Euro p.P. im DZ für eine Zusatznacht in Orange (EZ 163 Euro)
  •     99 Euro für ein Mietrad 7-/21-Gang
  •   169 Euro für ein Leirad Premium 30 Gang
  •   269 Euro für ein E-Bike

 

Preise Kat. Deluxe (Üb. in ausgesuchten und liebevoll geführten Hotels mit hohem Standard und Wohlfühlcharakter, meist 4 Sterne, teils mit Klimaanlage & Pool):

  • 1299 Euro p.P. im Doppelzimmer vom 22.03.-11.04. / 05.10.-11.10.
  • 1389 Euro p.P. im Doppelzimmer vom 12.04.-30.05. / 20.09.-04.10.
  • 1459 Euro p.P. im Doppelzimmer vom 31.05.-19.09.
  •   699 Euro Einzelzimmerzuschlag
  •   120 Euro p.P. im DZ für eine Zusatznacht in Orange (EZ 215 Euro)
  •     99 Euro für ein Mietrad 21-Gang
  •   169 Euro für ein Leirad Premium 30 Gang
  •   269 Euro für ein E-Bike

 

Leistungen:

  • 7 x Übernachtung/ Frühstück in der gewählten Kategorie
  • Persönliche Begrüßung und Infogespräch (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR) (Abschlag 20 Euro pro Zimmer, wenn nur digitale Unterlagen genutzt werden.)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Service-Hotline
  • Leihradversicherung (falls Leihrad gebucht)

Ortstaxe, falls fällig, ist zahlbar vor Ort.

 

> Wenn Sie sich für diese Radreise interessieren, senden Sie uns bitte folgende (unverbindliche) Anfrage. Anschließend erhalten Sie von uns gerne ausführliche Angebots- und Preis-Informationen zur Radreise.

 

BUCHUNGSANFRAGE

Buchungsanfrage






FrauHerr











Terminwunsch


Zusatznächte

Gegebenenfalls durch Komma getrennt

Reisende:

12345678910mehr als 10


12345678910mehr als 10


Durch Komma getrennt

Durch Komma getrennt

Zimmer:


12345mehr als 5


12345mehr als 5


12345mehr als 5

bzw. Zimmer mit Zustellbett

Mieträder, falls gewünscht:


12345678910


12345678910


12345678910


Angebot Rücktrittsversicherung

Durch Komma getrennt

Datenschutz-Hinweis
 
Ihre Anfragedaten werden verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung des Anfrage-Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Sie stimmen zu, dass Ihre Angaben und Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per email an radreisen@tourmondial.de widerrufen.


Radreisen Frankreich

Bildherkunft: Rückenwind Reisen (Pont Du Gard Provence)



Loire Rundtour 7 Tage

Teilen

individuelle Radtour ab/ bis Blois

Radler bei Pont Jaques
In Blois starten Sie zu einer Rundtour durch den „Garten Frankreichs“, das Loiretal, mit prunkvollen Gärten, Weinbergen und mehr als 200 Schlössern. Sie radeln in einer malerischen Naturlandschaft und können berühmte Schlösser wie Chambord oder Beauregard bestaunen. Diese Tour hat nicht so lange Etappen und ist auch für Familien geeignet. 3-4 Sterne Hotels mit Schwimmbad.

7 Tage/ 6 Üb., 195 Rad-km, Saisonpreis 750 Euro (Erw.)

 

Etappen / Termine / Preise

Etappen: Blois Anreise – Amboise (ca. 45 km) – Ausflug Chenonceaux (ca. 35 km) – Chitenay (ca. 45 km) – Blois (ca. 33 km) – Ausflug Chambord (ca. 40 km) – Abreise oder Zusatznächte

 

Anreisetage: Jeden Samstag möglich vom 26.04. – 06.09.2025

 

Preise (3/4 Sterne Hotels):

  •   750 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Saisonpreis
  •   3. Person im DZ mit Zustellbett:

    • 580 Euro ab 15 Jahre
    • 300 Euro 4-14 Jahre
    • gratis 0-3 Jahre (Babybett vor Ort zu zahlen)
  •   Einzelzimmer auf Anfrage
  •    110 Euro für ein Mietrad 27-Gang inkl. Leihradvers.
  •    100 Euro für ein Kinderrad 20“ und 24“
  •    200 Euro für ein Eltern-Kind-Tandem
  •      90 Euro Kinderanhänger (max 35 kg, 1-4 J.)
  •    270 Euro für ein E-Bike inkl. Leihradvers.
  •       15 Euro pro Helm (58-61 cm Kopfumfang)
  •  gratis Kindersitz (max 22 kg)

 

Leistungen:

  • 6 Übernachtungen in 3 & 4 Sterne Hotels mit Schwimmbad
  • Frühstück
  • App mit Mappen, Routenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten und GPS Daten
  • Digitale Tourinformationen
  • Gepäcktransport
  • Servicehotline
  • Kurtaxe

 

> Wenn Sie sich für diese Radreise interessieren, senden Sie uns bitte folgende (unverbindliche) Anfrage. Anschließend erhalten Sie von uns gerne ausführliche Angebots- und Preis-Informationen zur Radreise.

 

BUCHUNGSANFRAGE

Buchungsanfrage






FrauHerr











Terminwunsch


Zusatznächte

Gegebenenfalls durch Komma getrennt

Reisende:

12345678910mehr als 10


12345678910mehr als 10


Durch Komma getrennt

Durch Komma getrennt

Zimmer:


12345mehr als 5


12345mehr als 5


12345mehr als 5

bzw. Zimmer mit Zustellbett

Mieträder, falls gewünscht:


12345678910


12345678910


12345678910


Angebot Rücktrittsversicherung

Durch Komma getrennt

Datenschutz-Hinweis
 
Ihre Anfragedaten werden verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung des Anfrage-Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Sie stimmen zu, dass Ihre Angaben und Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per email an radreisen@tourmondial.de widerrufen.


Radreisen Frankreich

Bildherkunft: Girolibero (Radler bei Pont Jaques)



Radtour Südelsass 7 Tage

Teilen

individuelle Radtour ab/ bis Freiburg

Colmar im Elsass
Ausgangspunkt dieser Rad-Rundtour durch das Südelsass ist Freiburg im Breisgau. Nach dem Überqueren des Rheins radeln Sie in die Hauptstadt des Elsässer Weins, ins malerische Colmar mit schöner Altstadt & vielen kleinen Kanälen. Sie durchqueren auf der Tour viele typische Dörfer mit Elsässer Fachwerk und mittelalterlichen Ortskernen.

7 Tage/ 6 Üb., ca. 210 Rad-km, Preis ab 999 Euro

 

Etappen / Termine / Preise

Etappen: Freiburg Anreise – Colmar (ca. 60 km) – Raum Guebwiller (ca. 35/45 km) – Raum Mulhouse (ca. 50/35 km) – Raum Müllheim (ca. 30 km) – Freiburg (35 km) – Abreise oder Zusatznächte

> Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne auch ein Angebot für die Variante inkl. Basel mit 7 Übernachtungen und mit den Etappen Mulhouse-Basel (55 km) und Basel-Müllheim (45 km).

 

Anreisetage: glich vom 29.03. – 11.10.2025

 

Preise Kat. A (3 & 4 Sterne Hotels,  je 3 Üb.):

  •   999 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Sparsaison vom 29.03.-11.04.
  • 1069 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Nebensaison vom 12.04.-30.04. / 12.05.-30.05. / 27.09.-11.10.
  •  1149 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Hochsaison vom 01.05.-11.05. / 31.05.-26.09.
  •    429 Euro Einzelzimmerzuschlag
  •     119 Euro p.P. im DZ für eine Zusatznacht in Strasbourg (EZ 169 Euro)
  •      99 Euro für ein Mietrad 21-Gang inkl. Leihradvers.
  •    269 Euro für ein E-Bike inkl. Leihradvers.

 

Leistungen:

  • 6 x Übernachtung/ Frühstück in 3 & 4 Sterne Hotels
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR) oder digitales Routenbuch (Abschlag 20 Euro pro Zimmer)
  • Eigene Ausschilderung
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Ortstaxe, soweit fällig, ist zahlbar vor Ort.

 

> Wenn Sie sich für diese Radreise interessieren, senden Sie uns bitte folgende (unverbindliche) Anfrage. Anschließend erhalten Sie von uns gerne ausführliche Angebots- und Preis-Informationen zur Radreise.

 

BUCHUNGSANFRAGE

Buchungsanfrage






FrauHerr











Terminwunsch


Zusatznächte

Gegebenenfalls durch Komma getrennt

Reisende:

12345678910mehr als 10


12345678910mehr als 10


Durch Komma getrennt

Durch Komma getrennt

Zimmer:


12345mehr als 5


12345mehr als 5


12345mehr als 5

bzw. Zimmer mit Zustellbett

Mieträder, falls gewünscht:


12345678910


12345678910


12345678910


Angebot Rücktrittsversicherung

Durch Komma getrennt

Datenschutz-Hinweis
 
Ihre Anfragedaten werden verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung des Anfrage-Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Sie stimmen zu, dass Ihre Angaben und Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per email an radreisen@tourmondial.de widerrufen.


Radreisen Frankreich

Bildherkunft: Espace Randonnee (Colmar im Elsass)



Weinberge-Radtour Elsass 7 Tage

Teilen

individuelle Radtour ab/ bis Straßburg

Andlau im Elsass
Sie beginnen Ihre Rundtour durchs Elsass in der Stadt des europäischen Parlaments, in Straßburg. Auf schönen Radwegen der Elsässer Weinstraße radeln Sie durch Weinberge und typische Elsässer Dörfer sowie in die Elsässer Kunststadt Colmar bevor Sie wieder Straßburg erreichen. Genießen Sie Natur & Kultur und Kulinarisches: den typischen Flammkuchen mit einem guten Glas Wein aus dem Elsass…

7 Tage/ 6 Üb., 277 Rad-km, Preis ab 969 Euro

 

Etappen / Termine / Preise

Etappen: Strasbourg Anreise – Raum Sélestat (ca. 25/65/55 km) – Colmar (ca. 65/60/50 km) – Raum Guebwiller (ca. 35/45 km) – Raum Riquewihr (50/40 km) – Raum Obernai (ca. 35/50 km) – Strasbourg (55/40 km) und Abreise oder Zusatznächte

 

Anreisetage: glich vom 29.03. – 11.10.2025

 

Preise Kat. B (3 Sterne Hotels):

  •   969 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Sparsaison vom 29.03.-11.04.
  • 1049 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Nebensaison vom 12.04.-30.04. / 12.05.-30.05. / 27.09.-11.10.
  •  1119 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Hochsaison vom 01.05.-11.05. / 31.05.-26.09.
  •    379 Euro Einzelzimmerzuschlag
  •      99 Euro p.P. im DZ für eine Zusatznacht in Strasbourg (EZ 149 Euro)
  •      99 Euro für ein Mietrad 21-Gang inkl. Leihradvers.
  •    269 Euro für ein E-Bike inkl. Leihradvers.

 

Preise Kat. A (3 & 4 Sterne Hotels, je 3 Üb.):

  • 1069 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Sparsaison vom 29.03.-11.04.
  • 1159 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Nebensaison vom 12.04.-30.04. / 12.05.-30.05. / 27.09.-11.10.
  • 1229 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Hochsaison vom 01.05.-11.05. / 31.05.-26.09.
  •    459 Euro Einzelzimmerzuschlag
  •      99 Euro p.P. im DZ für eine Zusatznacht in Strasbourg (EZ 149 Euro)
  •      99 Euro für ein Mietrad 21-Gang inkl. Leihradvers.
  •    269 Euro für ein E-Bike inkl. Leihradvers.

 

Leistungen:

  • 6 x Übernachtung/ Frühstück in der gewählten Kategorie
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR) oder digitales Routenbuch (Abschlag 20 Euro pro Zimmer)
  • Eigene Ausschilderung
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Ortstaxe, soweit fällig, ist zahlbar vor Ort.

 

> Wenn Sie sich für diese Radreise interessieren, senden Sie uns bitte folgende (unverbindliche) Anfrage. Anschließend erhalten Sie von uns gerne ausführliche Angebots- und Preis-Informationen zur Radreise.

 

BUCHUNGSANFRAGE

Buchungsanfrage






FrauHerr











Terminwunsch


Zusatznächte

Gegebenenfalls durch Komma getrennt

Reisende:

12345678910mehr als 10


12345678910mehr als 10


Durch Komma getrennt

Durch Komma getrennt

Zimmer:


12345mehr als 5


12345mehr als 5


12345mehr als 5

bzw. Zimmer mit Zustellbett

Mieträder, falls gewünscht:


12345678910


12345678910


12345678910


Angebot Rücktrittsversicherung

Durch Komma getrennt

Datenschutz-Hinweis
 
Ihre Anfragedaten werden verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung des Anfrage-Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Sie stimmen zu, dass Ihre Angaben und Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per email an radreisen@tourmondial.de widerrufen.


Radreisen Frankreich

Bildherkunft: Espace Randonnee (Andlau im Elsass)



Toskana Rundtour 8 Tage

Teilen

individuelle Radtour ab/bis Pisa

Schiefer Turm von Pisa und Dom
Pisa mit dem berühmten schiefen Turm ist der Ausgangsort zu dieser erlebnisreichen Rundtour, die durch die malerische & charakteristische Landschaft sowie bekannte Städte der Toskana führt. Die Etappenorte auf dieser Radreise sind Lucca, Montecatini Terme (2 Üb.) – mit Rundtour nach Vinci, der Geburtsstadt von Leonardo da Vinci –  und Florenz, die Wiege der Renaissance (2 Üb.).

8 Tage/ 7 Üb., 160-290 Rad-km, Preis ab 850 Euro

 

Etappen / Termine / Preise

Etappen: Pisa Anreise – Lucca (ca. 25/45 km) – Montecatini (ca. 45 km) – Entspannungstag oder Montecatini Rundtour über Vinci (ca. 60 km) – Florenz (ca. 50+Bahn/65 km) – Extratag Florenz (ggf. 10 km Rad) – Pisa (ca. 40/65 km + Zug) – Abreise oder Zusatznächte

 

Anreisetage: Jeden Samstag möglich vom 29.03. – 11.10.2025

 

Preise Kat. B (3 Sterne Hotels plus ein familiär geführtes 2 Sterne Hotel in Lucca und B&B):

  •   850 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Sparsaison vom 29.03.-18.04. / 27.09.-11.10.
  • 1040 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Nebensaison vom 19.04.-09.05. / 06.09.-26.09.
  • 1090 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Hochsaison vom 10.05.-05.09.
  •    380 Euro Einzelzimmerzuschlag
  •     110 Euro für ein Mietrad 27-Gang inkl. Leihradvers.
  •    270 Euro für ein E-Bike inkl. Leihradvers.
  •       15 Euro pro Helm (58-61 cm Kopfumfang)

 

Preise Kat. A (3/4 Sterne Hotels):

  •    950 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Sparsaison vom 29.03.-18.04. / 27.09.-11.10.
  •  1140 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Nebensaison vom 19.04.-09.05. / 06.09.-26.09.
  •  1190 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Hochsaison vom 10.05.-05.09.
  •    400 Euro Einzelzimmerzuschlag
  •     110 Euro für ein Mietrad 27-Gang inkl. Leihradvers.
  •    270 Euro für ein E-Bike inkl. Leihradvers.
  •       15 Euro pro Helm (58-61 cm Kopfumfang)

 

Leistungen:

  • 7 Übernachtungen in der gewählten Kategorie
  • Frühstück
  • App mit Mappen, Routenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten und GPS Daten
  • Digitale Tourinformationen
  • Gepäcktransport
  • Servicehotline

 

> Wenn Sie sich für diese Radreise interessieren, senden Sie uns bitte folgende (unverbindliche) Anfrage. Anschließend erhalten Sie von uns gerne ausführliche Angebots- und Preis-Informationen zur Radreise.

 

BUCHUNGSANFRAGE

Buchungsanfrage






FrauHerr











Terminwunsch


Zusatznächte

Gegebenenfalls durch Komma getrennt

Reisende:

12345678910mehr als 10


12345678910mehr als 10


Durch Komma getrennt

Durch Komma getrennt

Zimmer:


12345mehr als 5


12345mehr als 5


12345mehr als 5

bzw. Zimmer mit Zustellbett

Mieträder, falls gewünscht:


12345678910


12345678910


12345678910


Angebot Rücktrittsversicherung

Durch Komma getrennt

Datenschutz-Hinweis
 
Ihre Anfragedaten werden verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung des Anfrage-Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Sie stimmen zu, dass Ihre Angaben und Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per email an radreisen@tourmondial.de widerrufen.


Bildherkunft: Girolibero (Schiefer Turm von Pisa)



Rundtour Venetien 8 Tage

Teilen

individuelle Radtour ab/ bis Venedig (Festland Mestre)

Venedig mit Canale Grande und Rialto Brücke
Reich an Höhepunkten ist diese Rundtour durch das romantisch bis moderne Venetien ab Venedig: Ab Ihrem Startort Mestre (Festland Venedig) sollten Sie zunächst die Lagunenstadt mit Ihren Kanälen entdecken. Und dann startet Ihre Radtour in das Thermengebiet Padua (größtes Thermengebiet Europas) mit 2 Übernachtungen. In Vicenza werden Sie auf ein Eis in die beste Eisdiele der Stadt eingeladen und dann radeln Sie in den „Heimatort“ des Grappas: Bassano del Grappa, eine Verkostung sollten Sie sich nicht entgehen lassen… Über Asolo, eines der schönsten Dörfer Italiens und mit Übernachtung in Treviso mit seinen alten Wasserwegen erreichen Sie wieder die Lagunenstadt Venedig.

8 Tage/ 7 Üb., 300 Rad-km, Preis ab 670 Euro

 

Etappen / Termine / Preise

Etappen: Mestre/ Festland Venedig Anreise – Thermengebiet Padua (ca. 55 km) – Rundtour Thermengebiet Padua (45 & 2. Üb. dort) – Vicenza (ca. 50 km) – Bassano del Grappa (ca. 40 km) – Treviso (ca. 65 km) – Mestre/ Festland Venedig (45 km) – Abreise oder Zusatznächte

 

Anreisetage:

  • Jeden Samstag & Dienstag möglich vom 30.03. – 12.10.2024
  • Sondertermine ab 6 Personen

 

Preise Kat. B (3 Sterne Hotels):

  •   670 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Sparsaison vom 30.03.-19.04. / 28.09.-12.10.
  •   840 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Nebensaison vom 20.04.-10.05. / 07.09.-27.09.
  •   890 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Hochsaison vom 11.05.-06.09.
  •    270 Euro Einzelzimmerzuschlag
  •    110 Euro für ein Mietrad 27-Gang inkl. Leihradvers.
  •    160 Euro für ein Hybrid-Fahrrad (Trekking) inkl. Leihradvers.
  •    270 Euro für ein E-Bike inkl. Leihradvers.
  •       15 Euro pro Helm (58-61 cm Kopfumfang)

 

Preise Kat. A (4 Sterne Hotels):

  •   770 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Sparsaison vom 30.03.-19.04. / 28.09.-12.10.
  •   940 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Nebensaison vom 20.04.-10.05. / 07.09.-27.09.
  •   990 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Hochsaison vom 11.05.-06.09.
  •    390 Euro Einzelzimmerzuschlag
  •    110 Euro für ein Mietrad 27-Gang inkl. Leihradvers.
  •    160 Euro für ein Hybrid-Fahrrad (Trekking) inkl. Leihradvers.
  •    270 Euro für ein E-Bike inkl. Leihradvers.
  •       15 Euro pro Helm (58-61 cm Kopfumfang)

 

Leistungen:

  • 7 Übernachtungen in der gewählten Kategorie
  • Frühstück
  • App mit Mappen, Routenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten und GPS Daten
  • Digitale Tourinformationen
  • Gepäcktransport
  • 1 Eis in der besten Eisdiele von Vicenza
  • Servicehotline

 

> Wenn Sie sich für diese Radreise interessieren, senden Sie uns bitte folgende (unverbindliche) Anfrage. Anschließend erhalten Sie von uns gerne ausführliche Angebots- und Preis-Informationen zur Radreise.

 

BUCHUNGSANFRAGE

Buchungsanfrage






FrauHerr











Terminwunsch


Zusatznächte

Gegebenenfalls durch Komma getrennt

Reisende:

12345678910mehr als 10


12345678910mehr als 10


Durch Komma getrennt

Durch Komma getrennt

Zimmer:


12345mehr als 5


12345mehr als 5


12345mehr als 5

bzw. Zimmer mit Zustellbett

Mieträder, falls gewünscht:


12345678910


12345678910


12345678910


Angebot Rücktrittsversicherung

Durch Komma getrennt

Datenschutz-Hinweis
 
Ihre Anfragedaten werden verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung des Anfrage-Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Sie stimmen zu, dass Ihre Angaben und Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per email an radreisen@tourmondial.de widerrufen.


Bildherkunft: Tourmondial.de (Venedig mit Canale Grande)



Tauern-Radrunde 7 Tage

Teilen

individuelle Radtour ab/ bis Salzburg

Bei St. Johann an der Salzach
Diese Rundtour ab der Mozartstadt Salzburg führt Sie entlang einer beeindruckenden Gebirgskulisse und der Flüsse Saalach und Salzach – oft flach oder sanft hügelig, teilweise kurze Anstiege. Höhepunkte sind schneebedeckte Dreitausender und eine Tagestour ab Kaprun (hier 2 Übernachtungen) nach Krimml zu den größten Wasserfällen Europas.

7 Tage/ 6 Üb., ca. 265-285 Rad-km, Preis ab 769 Euro

 

Etappen / Termine / Preise

Etappen: Salzburg Anreise – St. Johann im Pongau (ca. 65 km) – Kaprun/Zell am See (ca. 45 km) – Ausflug Krimml (ca. 60-70 km + Bahnfahrt) – Lofer (ca. 45-55 km) – Salzburg (ca. 50 km) – Abreise oder Zusatznächte

 

Anreisetage: glich vom 26.04. – 05.10.2025

 

Preise Kat. B (Gasthöfe, Pensionen und 3 Sterne Hotels):

  •   769 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Sparsaison vom 26.04.-09.05. / 27.09.-05.10.
  •   899 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Nebensaison vom 10.05.-23.05. / 06.09.-26.09.
  •   949 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Hochsaison vom 24.05.-05.09.
  •    219 Euro Einzelzimmerzuschlag
  •      99 Euro für ein Mietrad 7-/ 21-Gang inkl. Leihradvers.
  •    169/199 Euro für ein Leihrad-Plus/Gravelbike inkl. Leihradvers.
  •    269 Euro für ein E-Bike inkl. Leihradvers.

 

Preise Kat. A (3 & 4 Sterne Hotels):

  •    879 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Sparsaison vom 26.04.-09.05. / 27.09.-05.10.
  •   999 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Nebensaison vom 10.05.-23.05. / 06.09.-26.09.
  • 1049 Euro p.P. im Doppelzimmer,   Hochsaison vom 24.05.-05.09.
  •    349 Euro Einzelzimmerzuschlag
  •      99 Euro für ein Mietrad 7-/ 21-Gang inkl. Leihradvers.
  •    169/199 Euro für ein Leihrad-Plus/Gravelbike inkl. Leihradvers.
  •    269 Euro für ein E-Bike inkl. Leihradvers.

 

Leistungen:

  • 7 x Übernachtung/ Frühstück in der gewählten Kategorie
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • 1 Bahnfahrt Zell am See bzw. Kaprun/Fürth – Krimml inkl. Rad
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Service-Hotline

Nicht inkl.: Ortstaxe, falls fällig, ist zahlbar vor Ort im jeweiligen Hotel

Parkplatz: Hotelparkplatz, Kosten ca. € 12,- bis € 25,- pro Tag  oder öffentliche Garage, Kosten ca. € 80,- bis € 115,- pro Woche

 

> Wenn Sie sich für diese Radreise interessieren, senden Sie uns bitte folgende (unverbindliche) Anfrage. Anschließend erhalten Sie von uns gerne ausführliche Angebots- und Preis-Informationen zur Radreise.

 

BUCHUNGSANFRAGE

Buchungsanfrage






FrauHerr











Terminwunsch


Zusatznächte

Gegebenenfalls durch Komma getrennt

Reisende:

12345678910mehr als 10


12345678910mehr als 10


Durch Komma getrennt

Durch Komma getrennt

Zimmer:


12345mehr als 5


12345mehr als 5


12345mehr als 5

bzw. Zimmer mit Zustellbett

Mieträder, falls gewünscht:


12345678910


12345678910


12345678910


Angebot Rücktrittsversicherung

Durch Komma getrennt

Datenschutz-Hinweis
 
Ihre Anfragedaten werden verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung des Anfrage-Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Sie stimmen zu, dass Ihre Angaben und Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per email an radreisen@tourmondial.de widerrufen.


Radreisen Österreich

Bildherkunft: Pixabay.vom (Salzach bei St. Johann)



Familientour Salzburger Seenland 7 Tage

Teilen

individuelle Radtour ab/ bis Salzburg

Salzburger Land bei Obertrum
Radeln Sie ab Salzburg mit der ganzen Familie durch das schöne Salzburger Seenland vorbei an zehn Seen und in Radel-Pausen können Sie sich mit einem Sprung ins Wasser abkühlen. Dabei sind die Etappen nicht zu lang und Sie können die Radtage mit zwei Erlebnistagen unterbrechen – einmal ist Wanderbauerngolf und einmal der Eintritt in 3 Strandbäder inklusive.

7 Tage/ 6 Üb., ca. 115-155 Rad-km, Preis ab 879 Euro (Erw.)

 

Etappen / Termine / Preise

Etappen: Salzburg Anreise – Holzöster (ca. 30/45 km + Bahnfahrt) – Holzöster-Erlebnistag mit Wanderbauerngolf oder Rundtour Burghausen (ca. 40 km) – Trumer Seen (ca. 35 km) – Trumer Seen Erlebnistag mit Strandbad und Erholung – Salzburg (ca. 35 km) – Abreise oder Zusatznächte

 

Anreisetage: glich vom 12.04. – 05.10.2025

 

Preise:

  •     879 Euro p. Erw. im Doppelzimmer / 479 Euro Kind 6-11 Jahre / 729 Euro Kind 12-14 Jahre,   Sparsaison vom 12.04.-18.04. / 27.09.-05.10.
  •     949 Euro p. Erw. im Doppelzimmer / 479 Euro Kind 6-11 Jahre / 729 Euro Euro Kind 12-14 Jahre,   Nebensaison vom 19.04.-16.05. / 13.09.-26.09.
  •   1029 Euro p. Erw. im Doppelzimmer / 479 Euro Kind 6-11 Jahre / 729 Euro Euro Kind 12-14 Jahre,   Hochsaison vom 17.05.-12.09.
  •      289 Euro Einzelzimmerzuschlag
  •        99 Euro für ein Mietrad 7-/ 21-Gang inkl. Leihradvers.
  •      169 Euro für ein Leihrad-Plus inkl. Leihradvers.
  •      269 Euro für ein E-Bike inkl. Leihradvers.
  •        89 Euro je Kinderrad/ Kinderanhänger
  •       139 Euro für ein Follow-Me inkl. Kinderrad

Optional: Eintritt Hochseilpark Seeham bei den Trumer Seen, Kosten ca. € 30,- pro Erwachsenen und ca. € 20,- pro Kind, Mindestgröße 110 cm

 

Leistungen:

  • 6 x Übernachtung/ Frühstück in 3 & 4 Sterne Hotels
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • 1 Wanderbauerngolf in Franking
  • Eintritt in die Strandbäder der Trumer Seen
  • 1 Salzburger Seenlandcard mit vielen Inklusiv-Leistungen
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Service-Hotline

Nicht inkl.: Ortstaxe, falls fällig, ist zahlbar vor Ort im jeweiligen Hotel

 

> Wenn Sie sich für diese Radreise interessieren, senden Sie uns bitte folgende (unverbindliche) Anfrage. Anschließend erhalten Sie von uns gerne ausführliche Angebots- und Preis-Informationen zur Radreise.

 

BUCHUNGSANFRAGE

Buchungsanfrage






FrauHerr











Terminwunsch


Zusatznächte

Gegebenenfalls durch Komma getrennt

Reisende:

12345678910mehr als 10


12345678910mehr als 10


Durch Komma getrennt

Durch Komma getrennt

Zimmer:


12345mehr als 5


12345mehr als 5


12345mehr als 5

bzw. Zimmer mit Zustellbett

Mieträder, falls gewünscht:


12345678910


12345678910


12345678910


Angebot Rücktrittsversicherung

Durch Komma getrennt

Datenschutz-Hinweis
 
Ihre Anfragedaten werden verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung des Anfrage-Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Sie stimmen zu, dass Ihre Angaben und Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per email an radreisen@tourmondial.de widerrufen.


Radreisen Österreich

Bildherkunft: Euroaktiv (Landschaft bei Obertrum)



Rhein Winzer-Rundtour 8 Tage

Teilen

individuelle Radtour ab/bis Rüdesheim

Radeln im Rheingau
Bei dieser 8tägigen Rundtour entdecken Sie 4 beliebte Weinanbauregionen im Herzen Deutschlands: Mittelrhein (bis zur Loreley), Rheingau, Rheinhessen und Nahetal – mit einigen berühmten Weinhängen und imposanten Steillagen. 3 Übernachtungen direkt im Weingut/Weinhotel und 3 Weinproben sind bei dieser Reise inklusive.

8 Tage/ 7 Üb., 247 – 267 Rad-km, Preis ab 869 Euro

 

Kloster Eberbach Burg Pfalzgrafenstein im Rhein bei Kaub Rhein in Bingen

 

TOUR-INFO

Gut zu wissen:

  • Die Tour für Weinliebhaber – und bei dieser Tour gibt es in den Unterlagen für jeden Tag einen Extra-Tipp zum Thema Wein: Mal eine besondere Vinothek, mal ein Weingut mit Gutsausschank, mal ein besonderes Museum oder ein spezieller Ausgehtipp. Und 3 Weinproben sind inklusive!
  • Eine romantische Schifffahrt von Rüdesheim bis zur Loreley bzw. St. Goar ist inklusive.
  • Sie erhalten digitale Reiseunterlagen und im ersten Hotel ausgedruckte Unterlagen mit Kartenmaterial. Wenn Sie auf gedruckte Unterlagen verzichten möchten, erhalten Sie einen Abschlag von 20 Euro pro Zimmer.

Tourdaten:

  • Etappenorte: Rüdesheim – Bad Kreuznach – Flonheim – Nierstein – Eltville – Rüdesheim
  • Tourlänge: ca. 247 – 267 km
  • Tagesetappen: ca. 32 – 55 km
  • Streckenprofil: Bei dieser insgesamt hügeligen Tour radeln Sie einerseits auf dem Rhein-Radweg und dem Nahe-Radweg, ansonsten oft inmitten der Weinberge teils auf separaten Radwegen, teils auch auf den typischen kleinen Asphaltsträßchen und Wirtschaftswegen, die nur für die Winzerfahrzeuge (und Radfahrer) frei  gegeben sind. In den Weinbergen sind zwei kurze holprige Schiebestrecken ebenso dabei wie einzelne nicht asphaltierte Passagen. Es ist also nicht immer der Komfort eines flachen, asphaltierten Radwegs gegeben, dafür sind Sie dann aber auch wirklich inmitten der Reben unterwegs, meist gepaart mit schönen Ausblicken!

Anreise:

  • Per Bahn: Bahnhof in Rüdesheim
  • Per PKW: In der Nähe des Hotels haben Sie die Möglichkeit, auf einem öffentlichen Parkplatz für ca. 12 Euro pro Tag zu parken. Alternativ gibt es in einem Wohngebiet kostenfreie, öffentliche Parkmöglichkeiten.

Ihre Unterkünfte:

  • komfortable Mittelklassehotels und dreimal übernachten Sie direkt beim Winzer – Beispielhotels s. Reiseverlauf
  • Alle Zimmer mit Bad oder Du/WC.

Mieträder:

  • Tourenräder: Zur Auswahl stehen Ihnen Damen- und Herrenräder entweder mit 7-Gang-Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 27-Gang-Kettenschaltung und Freilauf. Alle Damenräder (ab 150 cm Körpergröße, mit tiefem Durchstieg) und Herrenräder (ab 165 cm Körpergröße) stehen in verschiedenen Rahmengrößen bereit.
  • E-Bike (Rad mit Tretunterstützung): Es stehen 8-Gang Unisex E-Räder mit Rücktritt zur Verfügung. Hier kommen hochwertige E-Räder der Marke VELO DE VILLE aus dem Münsterland zum Einsatz.
  • Bitte geben Sie Ihre Körpergrößen bei einer Mietradbuchung mit an.

 

TERMINE

Anreise Sonntag vom 13.04. – 12.10.2025  Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

  • Sparsaison: 13.04. – 19.04., 05.10. – 12.10.
  • Nebensaison: 20.04. – 24.05., 21.09. – 04.10.
  • Hauptsaison: 25.05. – 20.09.

 

LEISTUNGEN / PREISE

  • 7 Übernachtungen/Frühstück (davon 3x Weingut oder Weinhotel)
  • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
  • 3 Weinproben in Flonheim, Nierstein und Rüdesheim
  • Rhein-Schifffahrt Rüdesheim-St.Goar
  • Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
  • Detaillierte Routenbeschreibung
  • Tipps zur Reisevorbereitung
  • Touristische Informationen
  • 7-Tage-Service-Telefon

Preise in Euro pro Person

Doppelzimmer
Sparsaison:
Nebensaison:
Hauptsaison:
869,-
989,-
1049,-
Einzelzimmer
Sparsaison:
Nebensaison:
Hauptsaison:
1169,-
1289,-
1349,-
Zusatzleistungen
Mietrad 7-/27-Gang:
Miet-E-Bike:
99,-
269,-
Zusatznächte
Rüdesheim DZ:
Rüdesheim EZ:
79,-
129,-
Kinderermäßigung (bei mind. 1 Vollzahler):
100% bis 2 Jahre
50% 3-5 Jahre
25% 6-13 Jahre
Nicht inklusive:
Einige Gemeinden erheben Ortstaxen, diese sind vor Ort zahlbar und nicht im Reisepreis enthalten.

 

REISEVERLAUF

Karte Rhein Winzertour ab/bis Rüdesheim

1. Tag Rüdesheim Anreise
Reisen Sie frühzeitig an, denn Rüdesheim hat viel zu bieten. Unternehmen Sie eine abwechslungsreiche Fahrt mit dem Sessellift zum Niederwalddenkmal mit herrlichen Ausblicken in die Weinberge des Rheingaus, bummeln Sie durch die berühmte Drosselgasse und besuchen Sie unbedingt  die deutschlandweit einmalige Vinothek  „RheinWeinWelt“.  Hier können Sie im denkmalgeschützten Gebäude in historischer Ambiente ungezwungen Weine von mehr als 70 Winzern kosten. So sind Sie bestens eingestimmt auf Ihre Rad- & Weinreise. Übernachtung z.B. im Hotel zum Bären.

2. Tag Durch das Weinanbaugebiet Nahe nach Bad Kreuznach (ca. 51 km)
Eine Fährfahrt über den Rhein und schon sind Sie in Bingen und an der Mündung der Nahe in den Rhein. Auf dem flachen Nahe-Radweg radeln Sie nach Bad Kreuznach. Staunen Sie über den weitläufigen Kurpark mit seinen Gradierwerken, Heilquellen und Wasserrädern, die zusammen Europas größtes Freiluftinhalatorium bilden. Schnell ist Bad Münster am Stein-Ebernburg erreicht, romantisch eingebettet zwischen spektakulären Felsformationen. Entdecken Sie auf dem Nahe-Radweg in Rotenfels, die größte Steilwand zwischen den Alpen und Skandinavien. Jetzt wo die Weinberge eng an den Radweg herangerückt sind, sollten Sie in Schloßböckelheim beim Winzer eine Probierpause einlegen, ehe Sie auf kleinen Sträßchen nach Bad Kreuznach zurückradeln. Übernachtung z.B. im Hotel Caravelle im Park.

3. Tag Ins Weinanbaugebiet Rheinhessen nach Flonheim (ca. 47 – 55 km)
Gemütlich radeln Sie durch den schönen Kurpark von Bad Kreuznach, ehe Sie abbiegen ins Alsenztal. Hier erwartet Sie am Vormittag ein schöner Radweg jedoch auch einige Höhen, die Sie erklimmen müssen, um hinüber ins Appelbachtal zu wechseln. Doch Sie werden belohnt. Ein schöner Radweg führt anschließend durch das enge Tal hinein ins Weinanbaugebiet Rheinhessen. Die weiten Weinberge rücken nun ins Blickfeld. Über Neu-Bamberg mit seiner mittelalterlichen Atmosphäre und Wöllstein radeln Sie durch typische Weinorte und mitten durch die Weinberge bis Flonheim. Freuen Sie sich auf diesen kleinen Weinort und auf eine Übernachtung direkt beim Winzer. Am Abend werden Sie die Weine Rheinhessens bei einer interessanten Weinverköstigung kennenlernen. Übernachtung z.B. bei einer Winzerfamilie im Strubel-Roos Landhotel im Klostereck.

4. Tag Rheinhessen: Flonheim – Nierstein (ca. 47 km)
Gleich am Morgen geht es hoch hinauf in die umliegenden Weinberge mit einem phantastischen Rundumblick. Genüsslich radeln Sie nun nach Alzey, wo ein Rundgang durch die Altstadt lockt. Bewundern Sie die historische Stadtmauer, das Schloss und das alte Rathaus am Fischmarkt, ehe Sie Ihre Radtour durch das hügelige Weinanbaugebiet Rheinhessens fortsetzten. Kleine Weinorte wie Gau-Odernheim, Hillesheim und Wintersheim liegen idyllisch am Wegesrand. Am Nachmittag radeln Sie über den herrlichen Rheinterrassen-Radweg bis Oppenheim zum Deutschen Weinbaumuseum. Facettenreich und kurzweilig wird hier 2000 Jahre Weinbaukultur in Deutschland lebendig! Anschließend ist es nicht mehr weit bis Nierstein. Mit fast 1.000 Hektar Weinbergsfläche ist Nierstein die größte weinbautreibende Gemeinde am Rhein und heute Ihr Zuhause. Freuen Sie sich am Abend auf eine Weinprobe direkt beim Winzer. Übernachtung z.B. im Weingut Julianenhof.

5. Tag Von Rheinhessen in den Rheingau nach Eltville (ca. 42 km)
Links der Wein, rechts der Rhein, so radeln Sie am Morgen die ersten flachen Kilometer bis in die Altstadt von Mainz. Staunen Sie über den romanischen Dom, das kurfürstliche Schloss und das Gutenberg-Museum, alles herausragende Sehenswürdigkeiten dieser lebendigen Stadt. Und: Mainz gilt aufgrund der zahlreichen Weinstuben und modernen Vinotheken als Weinhauptstadt. Nach lohnenswerter Pause radeln Sie genüsslich auf dem Rhein-Radweg  dem  Rheingau entgegen. Verschlungene Wege durch die Reben führen Sie am Nachmittag bis in die Wein-, Sekt- und Rosenstadt Eltville. Romantisch radeln Sie hier über die Rheinuferpromenade zum Schloss Reinhartshausen, wo die Vinothek zum verdienten „Schoppen“ lockt. Übernachtung z.B. im Gutshotel Baron Knyphausen.

6. Tag Durch den Rheingau nach Rüdesheim (ca. 28 – 40 km)
Der heutige Tag bildet die Krönung Ihrer Radreise. Durch die berühmten Weinberge des Rheingaus radeln Sie von einem Highlight zum Nächsten. Freuen Sie sich auf Kiedrich mit seinem historischen Ortskern und der ehrwürdigen St. Valentinuskirche. Sie beheimatet die älteste noch spielbare Orgel Deutschlands (um 1500) und ein handgeschnitztes Gestühl aus dem 16. Jahrhundert. Stolz trägt das Kirchlein den Beinamen „Schatzkästlein der Gotik“. Legen Sie eine Pause ein in der ehemaligen Zisterzienserabtei Kloster Eberbach, die mit ihren historischen Weinpressen und dem Abteimuseum allein schon eine Weinreise wert ist. Durch die Weinberge radeln Sie anschließend zum Riesling-Weingut Schloss Vollrads, einem der ältesten Weingüter Deutschlands. Besuchen Sie im Kutscherhaus die Vinothek, die hauseigenen Weine zum Probieren anbietet. Wieder im Sattel, ist das nächste Highlight schnell erreicht. Genießen Sie auf Schloss Johannisberg die Sonnenterrasse der Schlossschänke, wunderbare Weine und eine phantastische Aussicht in die Weinberge. Allen, die nach 28 km noch genug Energie haben, empfehlen wir ab Rüdesheim eine besondere Extraradtour. Auf Panoramawegen radeln Sie mit herrlichen Aussichten durch die Weinberge bis Assmannshausen und von dort zurück nach Rüdesheim über den erst 2019 neu eröffneten Radweg direkt entlang des Rheinufers. Übernachtung z.B. im Hotel zum Bären.

7. Tag Ausflug durch das Weinanbaugebiet Mittelrhein (ca. 32 km)
Ein Ausflug durch das Weinanbaugebiet Oberes Mittelheintal lockt heute mit neuen Erlebnissen. Genießen Sie am Vormittag  eine romantische Rheinschifffahrt von Rüdesheim bis zur Loreley.  Staunen Sie vom Sonnendeck aus über diese einzigartige Kulturlandschaft (UNESCO Welterbe). Ab St. Goar radeln Sie anschließend auf dem bestens ausgebauten Rhein-Radweg am Fuße der steilen Weinhänge durch das Herzstück des Weinanbaugebiets Mittelrhein. Buchstäblich in jedem Dorf findet sich eine Gasse mit Straußwirtschaften, Weinstuben oder Gutsschänken. Staunen Sie in Oberwesel über die noch fast vollständig erhaltene Stadtmauer und bummeln Sie in Bacharach durch historische Gassen mit bunten Fachwerkhäusern.  Auf dem Rhein-Radweg radeln Sie gesäumt von der prächtigen Kulisse der Steillagen genüsslich zurück nach Rüdesheim, wo zum Abschluss Ihrer Radreise noch einmal eine kleine Weinprobe auf Sie wartet. Übernachtung wie am Vortag.

8. Tag Rüdesheim Abreise
Nach dem Frühstück endet in Rüdesheim diese landschaftlich überraschend vielfältige und abwechslungsreiche Weinreise  durch vier Weinanbaugebieten im Herzen Deutschlands.

 

BUCHUNGSANFRAGE

Buchungsanfrage






FrauHerr











Terminwunsch


Zusatznächte

Gegebenenfalls durch Komma getrennt

Reisende:

12345678910mehr als 10


12345678910mehr als 10


Durch Komma getrennt

Durch Komma getrennt

Zimmer:


12345mehr als 5


12345mehr als 5


12345mehr als 5

bzw. Zimmer mit Zustellbett

Mieträder, falls gewünscht:


12345678910


12345678910


12345678910


Angebot Rücktrittsversicherung

Durch Komma getrennt

Datenschutz-Hinweis
 
Ihre Anfragedaten werden verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung des Anfrage-Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Sie stimmen zu, dass Ihre Angaben und Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per email an radreisen@tourmondial.de widerrufen.


Bildherkunft: Velociped (alle Bilder und Karte VC/IDS)